Wiener Philharmoniker Silbermünze
Stückelung | Silberhändler | Preis | |
---|---|---|---|
1 oz | Gold-Silber-Muenzen-Shop | ab 36,38 EUR |
Stückelung | Silberhändler | Ankaufspreis | |
---|---|---|---|
1 oz | Anlagegold24.de | ca. 34,50 EUR |
Technische Daten der Wiener Philharmoniker Silbermünze
Einheit | 1 oz |
---|---|
Feingewicht | 31,103 g |
Edelmetall und Feinheit | Silber 999 |
Abmessungen | 37 x 3,2 mm |
Prägequalität | Bullion |
Nennwert | 1,50 EUR (Euro) |
Jahrgänge | seit 2008 |
Ausgabeland | Österreich |
Prägestätte | Münze Österreich |
Design der Wiener Philharmoniker SIlbermünze
Die Motivseite zeigt eine Gruppe von Musikinstrumenten des berühmten Orchesters Wiener Philharmoniker: ein Horn, ein Fagott, eine Harfe, zwei Bratschen, zwei Geigen und ein Cello. Über dem Arrangement sind der Name der Münze „Wiener Philharmoniker“ und das Wort „Silber“ zu lesen.
Die Wertseite zeigt die berühmte Orgel im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins, die jedes Jahr beim Neujahrskonzert gespielt wird. Zusätzlich sind folgende Angaben auf der Wertseite zu finden:
Ausgabeland
Feingewicht
Feinheit
Jahrgang
Nennwert
Das Design beider Seiten wurde von dem Chefgraveur der Münze Österreich, Thomas Pesendorfer, entworfen.
Geschichte der Silbermünze
Der Wiener Philharmoniker Silber wird seit dem Jahrgang 2008 von der Münze Österreich in Wien geprägt. Als Vorbild diente die motivgleiche Goldversion der Münze, die bereits seit 1989 erscheint. Bis heute ist der Wiener Philharmoniker die einzige echte Bullionmünze mit Euro-Nominal.
Die Beliebtheit stieg nach der Erstausgabe schnell an und ist bis heute ungebrochen. Mit Stand von 2020 lag die Gesamtauflage bei 98.980.368 Stück beziehungsweise Feinunzen. Seither hat die Münze Österreich keine Angaben zu den jährlichen Prägezahlen mehr veröffentlicht. Die Grenze von 100 Millionen Münzen wurde aber mit Sicherheit deutlich überschritten.
Dank der hohen Stückzahlen ist die Handelbarkeit der Silbermünze sehr gut. Der Kauf und Verkauf größerer Mengen, zum Beispiel in Masterboxen, ist jederzeit zu angemessenen Preisen möglich. Im Ranking der beliebtesten Silbermünzen in Deutschland ist der Wiener Philharmoniker dauerhaft in den Top 5 zu finden. Zusätzlich zu der Gold- und Silberversion gibt es die Bullionmünze seit 2016 auch in Platin.
Sonderausgaben
Der Wiener Philharmoniker Silber wird ausschließlich als klassische Anlagemünze mit einem Feingewicht von einer Unze geprägt. Bei Ausgaben mit vergoldetem Motiv handelt es sich um nachträglich bearbeitete Münzen, nicht um originale Gilded-Versionen der Münze Österreich.

Wiener Philharmoniker mit vergoldetem Motiv
Sie möchten hierzu einen Kommentar abgeben? Dann schreiben Sie uns Ihre Meinung.
Oft liest man, dass beide Münzen sich nur im Material unterscheiden.
das Design aber identisch ist, Was für den Rand aber nicht zutrifft.