Stückelung Silberhändler Preis
1 oz Auragentum.de ab 41,65 EUR
2 oz Auragentum.de ab 179,00 EUR
3 oz Kettner Edelmetalle ab 299,00 EUR
5 oz philoro Edelmetalle ab 445,00 EUR
10 oz Kettner Edelmetalle ab 1.095,00 EUR
Stückelung Silberhändler Ankaufspreis
1 oz Münzland ca. 32,16 EUR
2 oz philoro Edelmetalle ca. 115,00 EUR
5 oz MP Edelmetalle ca. 316,31 EUR
10 oz MP Edelmetalle ca. 341,31 EUR
Wedge-Tailed Eagle Silbermünze

Technische Daten der Wedge-Tailed Eagle Silbermünze

Einheit 1 oz
Feingewicht 31,103 g
Edelmetall und Feinheit Silber 999
Abmessungen 40,90 x 3,50 mm
Prägequalität Bullion
Nennwert 1 AUD (Australischer Dollar)
Jahrgänge 2014 bis heute
Ausgabeland Australien
Prägestätte Perth Mint
Hier Fehler mitteilen

Motivseite der Wedge-Tailed Eagle Silbermünze

Auf der Motivseite der Wedge-Tailed Eagle Silbermünze sind jährlich wechselnde Darstellungen des Keilschwanzadlers (englisch: wedge-tailed eagle), der in Australien und Tasmanien heimisch ist, zu sehen. Für die Designs zeichnet der renommierte Graveur John Mercanti verantwortlich. Im optisch abgesetzten Randbereich der Silbermünze sind der Name der Münze, das Erscheinungsjahr, das Feingewicht und die Feinheit genannt. Zum zehnjährigen Jubiläum im Jahr 2024 wurde zusätzlich der Schriftzug „10TH ANNIVERSARY“ hinzugefügt.

Wertseite der Silbermünze

Die Wertseite der Wedge-Tailed Eagle Silbermünze zeigt abhängig vom Jahrgang eines dieser drei Portraits:

  • 2014 bis 2018: Elizabeth II. (Entwurf: Ian Rank-Broadley)

  • 2019 bis 2023: Elizabeth II. (Entwurf: Jody Clark)

  • seit 2024: Charles III. (Entwurf: Dan Thorne)

Die Umschrift der Wertseite nennt den abgebildeten Monarchen sowie den Jahrgang, den Nennwert und das Ausgabeland. Bis 2023 hatte die Wertseite wie die Motivseite einen optisch abgesetzten Randbereich. Bei Ausgaben ab 2024 gibt es diesen nicht mehr und die Umschrift ist auf dem Münzhintergrund eingeprägt.

Geschichte des Wedge-Tailed Eagle Silber

Der Wedge-Tailed Eagle Silber wird seit 2014 von der Perth Mint herausgegeben. Die Wahl von John Mercanti als Gestalter der Motivseite galt als kleine Sensation. Mercanti ist der ehemalige Chefgraveur der United States Mint. Bis zum Wedge-Tailed Eagle hatte noch nie ein Graveur mit diesem prestigeträchtigen Posten eine Münze für eine Prägestätte außerhalb der USA entworfen.

Das im Jahr der Erstausgabe eingeführte Prägelimit von 50.000 Exemplaren wurde 2016 und 2017 aufgehoben. In diesen Jahren betrugen die Auflagen 81.381 und 109.366 Stück. 2018 wurde die Limitierung auf 50.000 Exemplare wieder eingeführt. Die begrenzten Stückzahlen und die ausdrucksstarken Designs machen den Wedge-Tailed Eagle Silber auch für Sammler zu einer spannenden Wahl.

Sonderausgaben

Die Perth Mint hat diverse Sonderausgaben der Silbermünze Wedge-Tailed Eagle mit unterschiedlichen Gewichten herausgegeben, darunter auch in der ungewöhnlichen Einheit 3 oz. Sammler haben die Wahl zwischen Versionen in „Proof“, „Proof High Relief“ und „Proof High Relief Colour“.

Diese Münzen sind noch stärker limitiert als die Bullionmünzen. Sie werden überwiegend mit Echtheitszertifikaten in dekorativen Etuis und teilweise in Blisterkarten verkauft. Detaillierte Informationen zu den Auflagen der High Relief Proof & Proof Silbermünzen finden Sie auf GOLD.DE. Limitierte Sammlerausgaben sind außerdem auch in Gold und Platin erhältlich.

Kommentar schreiben

Sie möchten hierzu einen Kommentar abgeben? Dann schreiben Sie uns Ihre Meinung.

Wieviele Barren sind links im Bild zu sehen? Tragen Sie die einstellige Zahl in dieses Feld ein:

Ich stimme zu, dass mein Kommentar zur Veröffentlichung auf SILBER.DE gespeichert wird. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info@silber.de widerrufen. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
1 Kommentare
Ist die Ausgabe 2022 jetzt limitiert oder unlimitiert? ICh finde dazu nur Widersprüchliches. Bitte um korrekte Information, falls jemand weiß.

[ Anmerkung der Redaktion: Danke für Ihre Frage, probieren Sie es doch mal bei GOLD.DE - Wedge-tailed Eagle Silber oder im Forum]