Silberpreis in Euro
30,02 EUR
je Feinunze (Oz) Silber
Dollarkurs
1.0287
Update in
Stand Silberkurs
16.01.2025 - 10:48 Uhr
Silberpreis in US-Dollar
30,86 USD
je Feinunze (Oz) Silber

Silberpreis im Chart

Preis nach Gewicht

Gewicht Preis in Euro
je Gramm Silber 0,97 EUR
je Unze Silber 30,02 EUR
je Kilo Silber 965,17 EUR
je Tonne Silber 965.165,41 EUR

Preis nach Währungen

Währung Preis je Unze
US Dollar 30,86 USD
Euro 30,02 EUR

Silberlegierungen Preise

Silberlegierung Preis pro Gramm
625er Silber 0,60 EUR
800er Silber 0,77 EUR
835er Silber 0,81 EUR
900er Silber 0,87 EUR
925er Silber 0,89 EUR

Entwicklung Silberpreis

Zeitraum Euro
Preis Vortag (15.01.2025) 29,82 EUR
Veränderung +0,20 EUR
Preis Heute (16.01.2025) 30,02 EUR
Tagestief 29,69 EUR
Tageshoch 30,02 EUR

Silbermünzen Preise - 1oz

Silbermünze Preis in Euro
Libertad ab 34.01 EUR
Cook Islands ab 35.50 EUR
Britannia ab 35.71 EUR
American Eagle ab 35.97 EUR
Somalia Elefant ab 36.01 EUR
Krügerrand ab 36.04 EUR
Känguru (Perth Mint) ab 36.07 EUR
Birds of Prey ab 36.22 EUR
Koala ab 36.35 EUR
Wiener Philharmoniker ab 36.40 EUR

Silberbarren Preise

Gewicht Preis in Euro
1 g ab 3.09 EUR
20 g ab 33.58 EUR
1 oz ab 39.26 EUR
1 oz ab 39.99 EUR
50 g ab 71.99 EUR
100 g ab 128.33 EUR
100 x 1 g ab 169.56 EUR
250 g ab 308.07 EUR
500 g ab 601.92 EUR
1 kg ab 1129.00 EUR

Silberpreis

Der Silberpreis ist der Preis für eine Feinunze Silber, der international in US-Dollar ermittelt wird. Von diesem Preis lassen sich andere Silberpreise durch Umrechnung ableiten, zum Beispiel der Silberpreis pro Kilogramm oder der Silberpreis in Euro. Die Preisermittlung findet fortlaufend statt, sodass sich der Silberpreis permanent ändert.

Die Ermittlung des Spot-Preises für Silber ist ein außerbörslicher Prozess, für den der Preis am besonders umsatzstarken London Bullion Market eine wichtige weltweite Referenzfunktion hat. Börslich gehandelt werden hingegen Silber-Futures mit der COMEX in New York als der weltweit wichtigsten Börse. Spot- und Futures-Preise beeinflussen sich gegenseitig.

Wichtige Faktoren für die Entstehung des Silberpreises

Der Silberpreis entsteht wie jeder Preis durch das Wechselspiel von Angebot und Nachfrage. Die beiden wichtigsten Faktoren auf der Angebotsseite sind die Minenproduktion und das Recycling von Silber. Auf der Nachfrageseite spielt die industrielle Nachfrage die wichtigste Rolle und hier insbesondere die Bereiche Elektronik und Photovoltaik. Ebenfalls von Bedeutung sind die Investmentnachfrage und die Schmucknachfrage.

Silberpreis in Euro

Der Silberpreis in Euro ergibt sich direkt aus dem Silberpreis in US-Dollar und dem Euro-Dollar-Wechselkurs. Steigt der Euro gegenüber dem Dollar, hat dies auf den Silberpreis in Euro einen tendenziell preissenkenden Effekt. Bei einem gegenüber dem Dollar fallenden Euro gilt das Gegenteil.

Aufgrund dieser Effekte kann es zu nennenswerten Modifizierungen bei der Silberpreisentwicklung in Euro gegenüber der Preisentwicklung in Dollar kommen.

Preise für Barren und Münzen aus Silber

Vom Silberpreis sind die Produktpreise für physische Silberbarren und Silbermünzen im Einzelhandel zu unterscheiden. Diese enthalten zusätzliche Faktoren wie die Herstellungs- und Prägekosten, Vertrieb, Lagerung und die Gewinnspanne des Händlers.

Hinzu kommt die Mehrwertsteuer, die in Deutschland 19 % beträgt. Händler können für Silbermünzen optional allerdings die Differenzbesteuerung anwenden. Dabei zahlt der Händler die Mehrwert, beziehungsweise Umsatzsteuer nur auf die Differenz zwischen dem An- und Verkaufspreis und gibt diese Ersparnis an den Kunden weiter.

Das Aufgeld ist tendenziell bei den Produkten in den gängigsten Einheiten günstiger als bei selteneren Stückelungen.

Bei Anlagemünzen aus Silber ist dies die ganze Feinunze (31,103 g), meist abgekürzt als „1 oz“. Bei Silberbarren haben die Einheiten 1 kg und 5 kg häufig das geringste prozentuale Aufgeld.

Kommentar schreiben

Sie möchten hierzu einen Kommentar abgeben? Dann schreiben Sie uns Ihre Meinung.

Wieviele Barren sind links im Bild zu sehen? Tragen Sie die einstellige Zahl in dieses Feld ein:

Ich stimme zu, dass mein Kommentar zur Veröffentlichung auf SILBER.DE gespeichert wird. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info@silber.de widerrufen. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
2717 Kommentare
Die prognostizierten 30 € sind erreicht. Was denkt ihr? Wie wird sich Silber weiter entwickeln ?
Nun , die 30 € sind längst erreicht.. Was denkt ihr wohin die zukünftige Reise geht??
Also, ich hab meine Barren Mitte der 1990er Jahre so nach und nach gekauft. Die Feinunze lag damals bei ca. 6 bis 10 D-Mark, also maximal 1998 bei ungefähr 5 Euro! Jetzt liegen wir bei gut 25 Euro - passt doch. Hätte ich dieses Geld an der Börse angelegt, so hätte ich wahrscheinlich mehr Profit gemacht, hätte ich aber auch verstehen müssen. Als Backup und Werterhaltungsmodell ist Silber nicht verkehrt. Und Gold war damals nicht zu verachten....EM gehen gerade ganz schön ab, denke wir sehen erst den Anfang einer kleinen Rallye.