Silbermünzen aus Australien
Silbermünzen aus Australien werden von der Perth Mint oder der Royal Australian Mint (RAM) herausgegeben. Es handelt sich überwiegend um für Anleger geeignete Münzserien mit zusätzlichem Sammelcharakter dank wechselnder Motive. Diese sind aber oft auch zusätzlich in limitierten Stückzahlen und besonderen Prägequalitäten speziell für Sammler erhältlich.
Die wichtigste Ausnahme ist zugleich die auflagenstärkste Silbermünze Australiens: die klassische Bullionmünze Känguru der Perth Mint mit gleichbleibendem Münzbild für Anleger.
Hier der Überblick über die in Deutschland problemlos erhältlichen australischen Münzen und Serien:
Känguru (seit 2015): klassische Bullionmünze mit Känguru im Strahlenkranz als gleichbleibendem Motiv; besonders gut für Anleger geeignet; Einheiten: 1 oz; Prägequalität: „Bullion“; Prägestätte: Perth Mint.
Känguru (seit 1993): zeitlich unbefristete Serie von Sammlermünzen aus Silber mit jährlich wechselnden Känguru-Motiven, nicht mit dem Känguru der Perth Mint zu verwechseln; Einheiten: 1 oz und weitere; Prägequalitäten: „Bullion“, „Proof“ und weitere; Prägestätte: Royal Australian Mint.
Koala (seit 2008): zeitlich unbefristete Serie, die in jedem Jahr ein anderes Bild eines oder mehrerer Koalas zeigt; Einheiten: 1 oz und weitere; Prägequalitäten: „Bullion“, „Proof“ und weitere; Prägestätte: Perth Mint.
Kookaburra (seit 1990): zeitlich unbefristete und besonders langlaufende Serie, die dem australischen Eisvogel gleichen Namens gewidmet ist; jährlich wechselnde Motivseiten; Einheiten: 1 oz und weitere; Prägequalitäten: „Bullion“, „Proof“ und weitere; Prägestätte: Perth Mint.
Lunar Serie I (1999 bis 2010): zwölfteilige Serie mit jährlich wechselnden Motiven aus dem chinesischen Lunarkalender; Einheiten: 1 oz und weitere; Prägequalitäten: „Bullion“, „Proof“ und weitere; Prägestätte: Perth Mint.
Lunar Serie II (2008 bis 2019): Nachfolger der Lunar Serie I mit Motiven aus dem chinesischen Lunarkalender in neuem Design; Einheiten: 1 oz und weitere; Prägequalitäten: „Bullion“, „Proof“ und weitere; Prägestätte: Perth Mint.
Lunar Serie III (2020 bis 2031): Nachfolger der Lunar Serie II mit den gleichen Motiven in neuem Design; Einheiten: 1 oz und weitere; Prägequalitäten: „Bullion“, „Proof“ und weitere; Prägestätte: Perth Mint.
Shark Series (2014 bis 2016): dreiteilige Serie mit den Motiven „Great White Shark“ (Weißer Hai), „Hammerhead Shark“ (Hammerhai) und „Tiger Shark“ (Tigerhai); Einheit: 1/2 oz; Prägequalität: „Bullion“; Prägestätte: Perth Mint.
Wedge-tailed Eagle (seit 2014): zeitlich unbefristete Serie mit jährlich wechselnden Darstellungen eines Keilschwanzadlers; Einheiten: 1 oz und weitere; Prägequalitäten: „Bullion“, „Proof High Relief“ und weitere; Prägestätte: Perth Mint.
Sie möchten hierzu einen Kommentar abgeben? Dann schreiben Sie uns Ihre Meinung.
Würde gern verkaufen: Australia Elesabeth II 1kg 999 Silber 2009
Jahr des Ochsen.
Was bieten Sie mir. Mfg C. Zoller
Bei Interesse bitte melden