Palladiumpreis in Euro
823,50 EUR
je Feinunze (Oz) Palladium
Dollarkurs
1.1378
Update in
Stand Palladiumkurs
26.04.2025 - 16:16 Uhr
Palladiumpreis in US-Dollar
935,82 USD
je Feinunze (Oz) Palladium

Palladiumpreis im Chart

Preis nach Gewicht

Gewicht Preis in Euro
je Gramm Palladium 26,48 EUR
je Unze Palladium 823,50 EUR
je Kilo Palladium 26.476,14 EUR
je Tonne Palladium 26.476.139,80 EUR

Preis nach Währungen

Währung Preis je Unze
US Dollar 935,82 USD
Euro 823,50 EUR

Der Palladiumpreis ist der Preis für eine Feinunze oder ca. 31,103 g Palladium, die im internationalen Handel in US-Dollar ermittelt wird. Preise in anderen Währungen oder für andere Gewichte sind das Ergebnis von Umrechnungen.

Für die Preisermittlung spielt der außerbörsliche Handel am weltweit führenden London Platinum and Palladium Market die entscheidende Rolle. Hier werden Barren mit einer vorgeschriebenen Mindestfeinheit von 99,95 % und Gewichten zwischen 1.000 und 6.000 g gehandelt. Beim börslichen Handel mit Palladium-Futures ist die COMEX (New York Commodity Exchange) der bedeutendste Handelsplatz.

Die langfristige Preisentwicklung von Palladium ist von Volatilität geprägt. Kursgewinne von mehr als 100 % und Kursrückgänge von mehr als 50 % im Verlauf weniger Jahre sind keine Seltenheit. Der mit Abstand wichtigste preisbestimmende Faktor ist die Nachfrage aus der Automobilindustrie, die rund 80 % der Gesamtnachfrage stellt.

Palladiumpreise für Barren und Münzen im Einzelhandel sind Produktpreise, die aufgrund von Kostenfaktoren wie Lagerung, Transport und dem Gewinn des Händlers über dem internationalen Palladiumpreis liegen. In Deutschland enthalten die Verkaufspreise außerdem 19 % Mehrwertsteuer.

Einen seriösen und aktuellen Preisvergleich für Palladiumbarren und Palladiummünzen gibt es auf GOLD.DE.

Währungskürzel und Symbole

  • ISO-4217-Code: XPD
  • ISIN: XC0009665529
  • WKN: COM015
  • Ticker: XPDUSD
Kommentar schreiben

Sie möchten hierzu einen Kommentar abgeben? Dann schreiben Sie uns Ihre Meinung.

Wieviele Barren sind links im Bild zu sehen? Tragen Sie die einstellige Zahl in dieses Feld ein:

Ich stimme zu, dass mein Kommentar zur Veröffentlichung auf SILBER.DE gespeichert wird. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info@silber.de widerrufen. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
12 Kommentare
@007-online nach 2 Jahren deines letzten Posts alle Banken noch offen.
lt. Trendforscher CELENTE kann es durchaus sein, dass viele Banken (weltweit) Anfang/Mitte Jänner 2012 geschlossen werden. Also im Dezember noch Edelmetall kaufen...!
...mehr oder weniger alle Wirtschaftskrisen der Geschichte hatten folgenden Verlauf: ...vorerst Wohlstand durch ߜberschuldung ...dadurch steigen Aktien ins Absurde ...danach bricht das ganze Kartenhaus zusammen und es kommt eine neue Währung