Maple Leaf Lunar
Die Silbermünze Maple Leaf Lunar Privy Mark wurde erstmals im Jahre 1998 geprägt und herausgegeben von der Royal Canadian Mint, der offiziellen kanadischen Münzprägestätte.
Im Vergleich zu den groß abgebildeten Tierkreiszeichen der australischen Lunarserie verhält es sich bei der Lunar Maple Leaf anders: Die Motivseite zeigt das alt bekannte Blatt des kanadischen Zuckerahorns und nicht wie bei den australischen Lunar Silbermünzserien, welche jeweils über ein eigenständiges Abbild eines Tierkreiszeichen verfügen. Stattdessen ist das jedes Jahr wechselnde Tierkreiszeichen sehr klein links unter der dem Ahornblatt platziert, so dass es auch leicht mit der klassischen Maple Leaf Silbermünze verwechselt werden könnte
Umseitig ziert das Bildnis der britischen Queen Elisabeth II. die Silbermünze. Wie bei allen kanadischen und australischen Münzen bleibt diese Motiv immer gleich, abgesehen von Anpassungen an das aktuelle Aussehen der Queen, welche alle paar Jahre vorgenommen werden.
Da die Lunarserie nur in sehr niedriger Auflage von max. 25000 Münzen erschien, hat sie ein entsprechend hohes Agio, sprich Aufpreis, im Gegensatz zu auflagenstarken Anlagemünzen wie dem American Eagle oder der Kookaburra. Aufgrund dessen wird sie gemeinhin eher als Sammlermünze gesehen und ist als solchen eher in Münzfachgeschäften als in Banken zu erwerben. Die Lunar Maple Leaf ist eine offizielle kanadischen Währung.
Daten der Maple Leaf Lunar Privy Mark
Prägeanstalt: | Royal Canadian Mint | Webseite Prägestätte: | www.mint.ca |
Erstausgabe: | 1998 | Feingehalt:* | 999,9/1000 |
Mwst.: | 19 % | Ausführungen: | Silber |
Nennwerte und Größen: Maple Leaf Lunarserie
Stückelung | Nennwert: | Silber: | Abmessungen: | Feinheit: | MwSt.: |
---|---|---|---|---|---|
1 oz | 5 Can$ | 31,103 g | Ø 38 mm | 999,9 | 19 % |
Sie möchten hierzu einen Kommentar abgeben? Dann schreiben Sie uns Ihre Meinung.