Lunar Serie Russland Silbermünzen
Technische Daten der Lunar Serie Russland Silber
Einheit | 1 oz |
---|---|
Feingewicht | 31,103 g |
Edelmetall und Feinheit | Silber 925 (Sterlingsilber) |
Abmessungen | 39 x 3,3 mm |
Prägequalität | Proof |
Nennwert | 3 RUB (Russische Rubel) |
Jahrgänge | 2003 bis 2014 |
Ausgabeland | Russland |
Prägestätte | Moscow Mint of Goznak |
Motivseite der Lunar Serie Russland Silber
Auf den Motivseiten der Silbermünzen ist in jedem Jahr ein anderes Tier aus dem chinesischen Lunarkalender in kontrastreichem Silber und Schwarz zu sehen. Das charakteristische Design ist auf der rechten Seite so abgerundet, dass der freie Münzhintergrund die Form einer Mondsichel hat. Die Motivseiten zeigen keine Beschriftung.
Wertseite der Silbermünzen
In der Mitte der Wertseiten ist ein vom russischen Staatswappen inspirierter Doppeladler zu sehen. Darunter ist in kyrillischer Schrift die russische Nationalbank genannt. Im optisch abgesetzten Randbereich steht oben der Nennwert in kyrillischen Schriftzeichen. In den unteren Randbereich sind das Erscheinungsjahr, das Edelmetall, die Feinheit, das Feingewicht und das Münzzeichen der Moscow Mint of Goznak eingeprägt.
Geschichte der Lunar Serie Russland Silber
Die Silbermünzen der russischen Lunar Serie wurden von 2003 bis 2014 herausgegeben und zeigen den kompletten zwölfjährigen Zyklus der Tierkreiszeichen aus dem chinesischen Mond- oder Lunarkalender.
Es handelt sich um Sammlermünzen in der höchsten Qualität „Proof“, die mit Echtheitszertifikaten erhältlich sind. In Deutschland ist die Serie relativ unbekannt und stellt eine spannend Alternative zu den marktgängigeren Lunar Serien dar.
Hier der Überblick über alle Motive und Auflagen:
Jahr | Motiv | Auflage |
---|---|---|
2003 | Jahr der Ziege | 15.000 |
2004 | Jahr des Affen | 15.000 |
2005 | Jahr des Hahns | 15.000 |
2006 | Jahr des Hundes | 15.000 |
2007 | Jahr des Schweins | 15.000 |
2008 | Jahr der Ratte | 20.000 |
2009 | Jahr des Büffels | 20.000 |
2010 | Jahr des Tigers | 15.000 |
2011 | Jahr des Hasen | 20.000 |
2012 | Jahr des Drachen | 20.000 |
2013 | Jahr der Schlange | 14.000 |
2014 | Jahr des Pferds | 20.000 |
Sonderausgaben
Im Rahmen der Serie sind zwei Sonderausgaben erschienen:
- 2009: „Mondforschung“ (5.000)
- 2013: Jahr der Schlange mit Kristallauge (1.000)
Die Prägequalität der beiden Sonderausgaben ist ebenfalls „Proof“.
Sie möchten hierzu einen Kommentar abgeben? Dann schreiben Sie uns Ihre Meinung.