Lunar Serie III Silbermünzen Australien
Stückelung | Silberhändler | Preis | |
---|---|---|---|
1/2 oz | Leihhaus Lohmann | ab 21,33 EUR | |
1 oz | Granvalora | ab 40,82 EUR | |
2 oz | Münzland | ab 79,57 EUR | |
5 oz | Reisebank | ab 219,46 EUR | |
1 kg | Anlagegold24.de | ab 1.278,00 EUR | |
10 kg | Auragentum.de | ab 15.958,00 EUR |
Stückelung | Silberhändler | Ankaufspreis | |
---|---|---|---|
1/4 oz | ESG Edelmetall-Service | ca. 7,86 EUR | |
1/2 oz | Heubach Edelmetalle | ca. 19,07 EUR | |
1 oz | Heubach Edelmetalle | ca. 38,14 EUR | |
2 oz | Silber-Corner.de | ca. 104,00 EUR | |
5 oz | Heubach Edelmetalle | ca. 190,69 EUR | |
1 kg | Silber-Corner.de | ca. 1.278,80 EUR | |
10 kg | Auragentum.de | ca. 9.916,00 EUR |
Technische Daten der Lunar Serie III Silber
Edelmetall und Feinheit | Silber 999,9 |
---|---|
Prägequalität | BU |
Ausgabeland | Australien |
Prägestätte | Perth Mint |
Einheiten, Gewichte und Auflagen
Einheit | Feingewicht | Abmessung | Nennwert | Auflage |
---|---|---|---|---|
1/2 oz | 15,552 g | 32,6 x 2,6 mm | 0,5 AUD | unlimitiert |
1 oz | 31,103 g | 40,6 x 3,21 mm | 1 AUD | 300.000 |
2 oz | 62,207 g | 50,6 x 4,13 mm | 2 AUD | unlimitiert |
5 oz | 155,512 g | 60,6 x 7,2 mm | 8 AUD | unlimitiert |
1 kg | 1.000 g | 100,6 x 16,18 mm | 30 AUD | unlimitiert |
10 kg | 10.000 g | 221 x 34,81 mm | 300 AUD | 100 |
Motivseiten der Lunar Serie III Silber
Zentrale Gestaltungselemente der Motivseiten sind die zwölf Tiere des astrologischen chinesischen Lunarkalenders. Jeder Jahrgang ist einem anderen dieser Tiere gewidmet. Im Einzelnen handelt es sich um diese bereits geprägten und geplanten Motive:
Maus ( Mouse 2020)
Ochse (2021)
Tiger (2022)
Hase (2023)
Drache (2024)
Schlange (2025)
Pferd (2026)
Ziege (2027)
Affe (2028)
Hahn (2029)
Hund (2030)
Schwein (2031)
Der Name der dargestellten Tiere ist als chinesisches Schriftzeichen und in lateinischen Buchstaben auf der Motivseite genannt. Darunter steht der Jahrgang. Der Hintergrund ist für jeden Jahrgang einzigartig gestaltet.
Wertseiten der Silbermünzen

Die Wertseiten der Jahrgänge 2020 bis 2023 zeigen Jody Clarks Portrait von Königin Elizabeth II. Seit dem Jahrgang 2024 ist Dan Thornes Portrait von König Charles III. zu sehen. Die umlaufende Beschriftung nennt den regierenden Monarchen, das Ausgabeland, den Nennwert, die Feinheit, das Feingewicht und das Elementsymbol „Ag“ für das Edelmetall Silber.
Geschichte der Lunar Serie III Silber
Die Lunar Serie III ist der Nachfolger der Lunar Serien I (1999 bis 2010) und II (2008 bis 2019). Sie umfasst die Jahrgänge 2020 bis 2031. Wie bei den Vorgängerserien handelt es sich bei den Silbermünzen um Anlagemünzen mit Sammelcharakter, die einzeln gekapselt ausgeliefert werden. Neue Jahrgänge erscheinen jeweils im Herbst des Jahres vor dem auf der Münze ausgewiesenen Jahrgang.
Sonderausgaben
Die Prägestätte Perth Mint gibt neben den Bullionmünzen auch mehrere Editionen für Sammler heraus. Diese sind meist dekorativ verpackt und werden mit Echtheitszertifikaten verschickt.
- Lunar III Silber Proof: Diese Münzen haben die höchste Prägequalität, die an dem makellos spiegelnden Münzhintergrund erkennbar ist.
- Lunar III Silber Proof High Relief: Diese Münzen unterscheiden sich von den anderen Proof-Ausgaben durch besonders plastisch hervorgehobene Motive in Hochreliefprägung.
- Lunar III Silber Coloured: Bei diesen Silbermünzen ist ein Teil des Motivs farbig gestaltet. Die Perth Mint gibt Farbmünzen sowohl in der Prägequalität „Bullion“ als auch in „Proof“ heraus.
- Lunar III Silber Gilded: Das Kennzeichen dieser Münzen ist der Überzug aus Feingold, der typischerweise die auf der Motivseite dargestellten Tiere bedeckt.
- Lunar III Silber Antik-Finish: Die Oberfläche dieser Münzen vermittelt dank einer chemischen Behandlung den Eindruck, dass es sich um alte Prägungen handelt.
Vergleich der Perth Mint Lunar Serien in Silber
Prägezeitraum: 2020 - 2031

Jahrgänge und Motive der Lunar Serie III
Lunar Serie III alle Motive












Sie möchten hierzu einen Kommentar abgeben? Dann schreiben Sie uns Ihre Meinung.