Stückelung Silberhändler Preis
1/4 oz Gold-Silber-Muenzen-Shop ab 13.36 EUR
1/2 oz MP Edelmetalle ab 17.79 EUR
1 oz Leihhaus Lohmann ab 37.32 EUR
2 oz Heubach Edelmetalle ab 70.94 EUR
5 oz Bellmann Münzen ab 185.00 EUR
10 oz MP Edelmetalle ab 360.76 EUR
500 g Bellmann Münzen ab 595.00 EUR
1 kg Heubach Edelmetalle ab 1123.22 EUR
10 kg Auragentum.de ab 13400.00 EUR

Mit der 2008er Ausgabe „Year of the Mouse“ gab die Perth Mint Ende 2007 die Erstausgabe der neuen Lunar II Silber heraus. Angespornt durch den weltweiten Erfolg der ersten Serie Lunar I entschloss sich die westaustralische Prägestätte dazu, eine Neuauflage der beliebten Münzserie zu starten.

Es gibt allerdings einige wesentliche Unterschiede zur ersten Serie. So wurde der Durchmesser der 1 oz 40,6 mm von auf 45,1 mm vergrößert, um den Motiven mehr Platz zur Verfügung zu stellen. Dementsprechend geringer ist die Dicke der Lunar II Münzen. Auch steht der Feingehalt der Münzen nicht mehr auf der Motivseite, sondern auf der Wertseite, ebenso wie die Jahreszahl.

Stilistische Veränderungen

Die zweite Lunarserie unterscheidet sich aber auch stilistisch von ihrem Vorgänger. So sind die Motive nun weniger traditionell im chinesischen Stil abgebildet, sondern insgesamt moderner, aber dennoch realistisch gestaltet. Im Hinblick auf das Design machte die Perth Mint damit einen Schritt vom hauptsächlich asiatischen hin zu einem internationalerem Sammlerpublikum.

Numismatische Veränderungen

Im Gegensatz zur ersten Lunarserie wurde zu Beginn der Lunar Serie II jede Gewichtseinheit von Anfang an geprägt. Die „Year of the Mouse“-Ausgabe der Lunar II Serie gab es in ½ Unze, 1 Unze, 2 Unzen, 5 Unzen, 10 Unzen, ½ Kilo, 1 Kilo und als 10 Kilo-Version. Erst bei späteren Motiven wurden einige Größen nicht mehr hergestellt, was bei einigen Sammlern für Unmut sorgte, da sie somit bei bestimmten Stückelungen keine vollständige Serie erhalten können.

Auflage Lunar II Serie Australien

Jahr Motiv 1/2  oz 1  oz 2  oz 5  oz 10  oz 1/2  kg 1  kg 10  kg Auflag der 10 kg max.
2008 Maus 17.114 300.000 9.126 3.005 3.718 739 12.881* 35 1.000
2009 Ochse 17.674 300.000 18.570 4.720 9.020 1.535. 18.778* 46 1.000
2010 Tiger 50.035 300.000 63.005 14.553 16.727 5.058 37.691* 173 500
2011 Hase 124.488 300.000 99.494 8.030 12.563 N/A 47.209* 173 500
2012 Drache 389.161 300.000 118.738 31.664 47.390 N/A 57.348* 234 500
2013 Schlange 160.616 300.000 56.133 20.552 28.213 N/A 32.983* 200 200
2014 Pferd 249.155 300.000 112.801 31.232 29.983 N/A 39.727* 194 200
2015 Ziege 188.442 300.000 61.843 16.920 26.932 N/A 26.164* 150 150
2016 Affe 233.615 300.000 34.368 23.486 12.185 N/A 20.446* 150 150
2017 Hahn 177.793 300.000 51.680 19.443 20.869 N/A 17.377* 100 100 
2018 Hund  116.289 300.000  36.900 12.778 15.305 N/A 18.404* 100  100
2019 Schwein 88.726  300.000  30.584  9.759   13.099 N/A  20.009*  100 100

* Sales to Date = Vorläufige Verkäufe (Stand 01.12.2020). 1 kg Münzen dürfen bis zum Ende der Serie nachgeprägt werden.

Nennwerte und Größen der Silber Lunar Serie

Stückelung Nennwert: Silber: Maße in mm: Dicke in mm: Feinheit: MwSt.:
10 kg 300 A$ 10.000 g Ø 221 mm 33 mm

999

19 %

1 kg 30 A$ 1.000 g Ø 100,6 mm 14,6 mm
1/2 kg 15 A$ 500 g Ø 100,6 mm 7,4 mm
10 oz 10 A$ 311,03 g Ø 85,6 mm 6,6 mm
5 oz 8 A$ 155,52 g Ø 65,6 mm 5,8 mm
2 oz 2 A$ 62,206 g Ø 55,6 mm 3,6 mm
1 oz 1 A$ 31,103 g Ø 45,6 mm 2,6 mm
1/2 oz 0,50 A$ 15,552 g Ø 36,6 mm 2,3 mm

 

Lunar II Prägequalitäten: BU und PP

Die Münzen der zweiten Lunarserie erscheinen in zwei Qualitäten: Einmal in der Standardausführung der australischen Bullionmünzen in „brilliant uncirculated“ (BU), was dem gängigen Stempelglanz entspricht. Zudem wird in geringerer Stückzahl speziell für Sammler die Proof-Version (Polierte Platte, PP) nebst Schatulle und Echtheitszertifikat herausgegeben. Diese in einem aufwändigeren Verfahren hergestellten Münzen zeichnen sich neben der sehr guten Prägequalität auch durch einen spiegelnden Hintergrund aus.

Lunar II Maus in PP (Polierte Platte/Proof), Hase Gilded (vergoldet), Tiger Coloriert, Ochse in Stempelglanz

Lunar II Gilded und Coloriert

Die Ausgabe in der „Gilded Edition“, der vergoldeten Edition, die ebenfalls mit Schatulle und Echtheitszertifikat geliefert wird, ergänzt die Serie.

Das Motiv ist hierbei mit Gold veredelt, die umliegenden Münzbereiche bleiben silbern.

Bei der vergoldeten Ausführung muss grundsätzlich darauf geachtet werden, dass es sich um originale, von der Ausgabestelle Perth Mint vergoldete Münzen handelt und nicht um nachträglich vergoldete Münzen. Einige Anbieter nutzen rechtliche Grauzonen oder fehlende gesetzliche Regelungen aus, um diese nachträglich „veredelten“ Münzen u. a. bei Online-Auktionshäusern teurer verkaufen zu können. Abgerundet wird die Serie durch die „Colored Edition“, der colorierten Edition. Hier ist das Motiv äußerst plastisch und farbig aufgedruckt.

 

Eckdaten der australischen Silber Lunar-Serie

Prägeanstalt: Perth Mint Webseite Prägestätte: www.perthmint.com
Erstausgabe: 2008 Feingehalt: 999,0/1000
Mwst.: 19 % Ausführungen: Silber, Gold, vergoldet, coloriert

Motive der Lunar II Serie

Die Motive der australischen Lunar II-Serie richten sich, wie auch bereits bei der Lunar I-Serie, nach dem chinesischen Mondkalender, von welchem auch die Bezeichnung "Lunar" (lat. Luna = Mond) abgeleitet ist.

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019
Maus Ochse Tiger Hase Drache Schlange Pferd Ziege Affe Hahn Hund Schwein
1. Motiv 2. Motiv 3. Motiv 4. Motiv 5. Motiv 6. Motiv 7. Motiv 8. Motiv 9. Motiv 10. Motiv 11. Motiv 12. Motiv

 

Lunar Serie II alle Motive

     
Lunar II
Maus 2008
  Lunar II
Ochse 2009
  Lunar II
Tiger 2010
  Lunar II
Hase 2011
     
Lunar II
Drache 2012
  Lunar II
Schlange 2013
  Lunar II
Pferd 2014
  Lunar II
Ziege 2015
     
Lunar II
Affe 2016
  Lunar II
Hahn 2017
  Lunar II
Hund 2018
  Lunar II
Schwein 2019

 

Auflage Lunar II Serie – 1 oz

Lunar II Hahn 2017

Stgl Auflage: 300.000 | PP Auflage: -

Die 2017er Ausgabe der Lunar Serie II Year of the Rooster (deutsch: Jahr des Hahn) zeigt einen stolzen Hahn mit einer pickenden Henne und drei Kücken. Die Standardausgabe in "Stempelglanz" ist auf 300.000 Münzen limitiert.


Lunar II Affe 2016

Stgl Auflage: 300.000 | PP Auflage: -

Die neunte Silbermünze der Lunar II Serie mit dem Prägejahr 2016 heißt Year of the Monkey (Jahr des Affen). Das festgelegte Prägelimit der Lunar II "Year of the Monkey" Affe 2016 1 oz Silbermünze liegt bei 300.000 Münzen.


Lunar II Ziege 2015

Stgl Auflage: 300.000 | PP Auflage: -

Die 2015er Ausgabe der Lunar Serie II heißt Year of the Goat; zu deutsch: Jahr der Ziege. Sie ist in der Standardausgabe "Stempelglanz" auf 300.000 Münzen limitiert.


Lunar II Pferd 2014

Stgl Auflage: 300.000 | PP Auflage: -

Die Ausgabe des Jahrgangs 2014 der erfolgreichen Lunar Serie II aus Australien nennt sich Jahr des Pferdes (Year of the Horse), kurz: Lunar II Pferd. Das von der Perth Mint festgelegte Prägelimit der Silbermünze Lunar II Pferd liegt bei 300.000 Münzen bei der Einheit 1 Unze (1 oz).


Lunar II Schlange 2013

Stgl Auflage: 300.000 | PP Auflage: -

Das Jahr der Schlange der Lunar II Serie wartet mit einem ansprechend gestalteten Motiv auf, einer Schlange, die um einen Ast geschlungen ist. Die englische Bezeichnung ist Year of the Snake. Das Prägelimit für die 1-Unze-Münzen liegt bei 300.000 Münzen.


Lunar II Drache 2012

Stgl Auflage: 300.000 | PP Auflage: -

Beim Motiv des Lunar II Drachen (Year of the Dragon) 2012 griff die Perth Mint auf das Motiv der ersten Serie zurück, welches spiegelverkehrt abgebildet ist. Zudem wurde im Vergleich zum Drachen der ersten Serie auf Ornamente verzichtet bzw. wurden diese durch modernere Gestaltungselemente ersetzt. Das Prägelimit von 300.000 Stück wurde auch beim Drachen erwartungsgemäß erreicht. Neben der Stempelglanz-Ausgabe wurden zahlreiche Farbvarianten und Sonderausgaben z. B. mit Privy Mark produziert.


Lunar II Hase 2011

Stgl Auflage: 300.000 | PP Auflage: 5.000

Die 2011er Ausgabe der zweiten Lunarserie zeigt einen ausgewachsenen Hasen, der mit seinem Nachwuchs in einem Unterschlupf sitzt. Rundum ist dichter Urwald zu erkennen. Unterhalb des Münzmotivs steht "Year of the Rabbit". Rechts vom Motiv ist das chinesische Zeichen für "Jahr des Hasen" erkennbar. Links des ausgewachsenen Hasen direkt oberhalb eines Blattes erkennt man ein "P". Es steht für die Perth Mint.


Lunar II Tiger 2010

Stgl Auflage: 300.000 | PP Auflage: -

Die 2010er Ausgabe der zweiten Lunarserie zeigt einen Tiger, der im Gras liegend in die Ferne schaut. Rechts im Hintergrund ist ein Baum zu sehen. Unterhalb des Münzmotivs steht "Year of the Tiger". Links neben dem Tiger ist das chinesische Zeichen für "Jahr des Tigers" erkennbar. Rechts neben dem Baum sieht man das "P", welches für die Perth Mint steht.


Lunar II Ochse 2009

Stgl Auflage: 300.000 | PP Auflage: 5.000

Die 2009er Ausgabe der zweiten Lunarserie zeigt zwei Ochsen, ein ausgewachsenes, gehörntes Tier, sowie ein Jungtier, welches beide den Betrachter des Motivs direkt anschauen. Sie stehen auf einer Wiese, im Hintergrund ist ein Gebirge zu erkennen. Unterhalb des Münzmotivs steht "Year of the Ox". Direkt oberhalb der beiden Ochsen sieht man das chinesische Schriftzeichen für "Jahr des Ochsen". Links neben dem Motiv ist das "P" für die westaustralische Prägestätte in Perth zu finden.


Lunar II Maus 2008

Stgl Auflage: 300.000 | PP Auflage: 5.000

Die 2008er Erstausgabe der zweiten Lunarserie zeigt zwei Mäuse in einem Kürbisfeld, die sich – vom Betrachter aus gesehen – nach rechts umblicken. Im Hintergrund sind zwei Kürbisse deutlich erkennbar, die Mäuse befinden sich auf einem Untergrund der nach Stroh aussieht. Unterhalb des Münzmotivs steht "Year of the Mouse", rechts oberhalb der rechten Maus steht das chinesische Zeichen für "Jahr der Maus". Links oberhalb des linken äußeren Kürbisses ist das "P" - Münzzeichen erkennbar. Es steht für die Prägestätte Perth Mint.

 

Auflage der Lunar II 1/2 oz Silbermünze

Jahr Motiv 1/2 oz Stgl.
2008 Lunar II Maus "Year of the Mouse" 17.114
2009 Lunar II Ochse "Year of the Ox" 17.674
2010 Lunar II Tiger "Year of the Tiger" 50.035
2011 Lunar II Hase "Year of the Rabbit" 124.488
2012 Lunar II Drache "Year of the Dragon" 389.161
2013 Lunar II Schlange "Year of the Snake" 160.616
2014 Lunar II Pferd "Year of the Horse" 249.155
2015 Lunar II Ziege "Year of the Goat" 188.442
2016 Lunar II Affe "Year of the Monkey" 233.615
2017 Lunar II Hahn "Year of the Roaster"  
2018 Lunar II Hund "Year of the Dog"  
2019 Lunar II Schwein "Year of the Pig"  

Auflage der Lunar II 1 oz Silbermünze

Jahr Motiv 1oz Stgl.
2008 Lunar II Maus "Year of the Mouse" 300.000
2009 Lunar II Ochse "Year of the Ox" 300.000
2010 Lunar II Tiger "Year of the Tiger" 300.000
2011 Lunar II Hase "Year of the Rabbit" 300.000
2012 Lunar II Drache "Year of the Dragon" 300.000
2013 Lunar II Schlange "Year of the Snake" 300.000
2014 Lunar II Pferd "Year of the Horse" 300.000
2015 Lunar II Ziege "Year of the Goat" 300.000
2016 Lunar II Affe "Year of the Monkey" 300.000
2017 Lunar II Hahn "Year of the Roaster" 300.000
2018 Lunar II Hund "Year of the Dog" 300.000 
2019 Lunar II Schwein "Year of the Pig" 300.000 

Auflage der Lunar II 2 oz Silbermünze

Jahr Motiv 2 oz Stgl.
2008 Lunar II Maus "Year of the Mouse" 9.126
2009 Lunar II Ochse "Year of the Ox" 18.570
2010 Lunar II Tiger "Year of the Tiger" 63.005
2011 Lunar II Hase "Year of the Rabbit" 99.494
2012 Lunar II Drache "Year of the Dragon" 118.738
2013 Lunar II Schlange "Year of the Snake" 56.133
2014 Lunar II Pferd "Year of the Horse" 112.801
2015 Lunar II Ziege "Year of the Goat" 61.843
2016 Lunar II Affe "Year of the Monkey" 34.368
2017 Lunar II Hahn "Year of the Roaster" 51.680 
2018 Lunar II Hund "Year of the Dog" 36.900 
2019 Lunar II Schwein "Year of the Pig" 30584 

Auflage der Lunar II 5 oz Silbermünze

Jahr Motiv 5 oz Stgl.
2008 Lunar II Maus "Year of the Mouse" 3.005
2009 Lunar II Ochse "Year of the Ox" 4.720
2010 Lunar II Tiger "Year of the Tiger" 14.553
2011 Lunar II Hase "Year of the Rabbit" 8.030
2012 Lunar II Drache "Year of the Dragon" 31.664
2013 Lunar II Schlange "Year of the Snake" 20.552
2014 Lunar II Pferd "Year of the Horse" 31.232
2015 Lunar II Ziege "Year of the Goat" 16.920
2016 Lunar II Affe "Year of the Monkey" 23.486
2017 Lunar II Hahn "Year of the Roaster" 19.443 
2018 Lunar II Hund "Year of the Dog" 12.778 
2019 Lunar II Schwein "Year of the Pig" 9.759 

Auflage der Lunar II 10 oz Silbermünze

Jahr Motiv 10 oz Stgl.
2008 Lunar II Maus "Year of the Mouse" 3.718
2009 Lunar II Ochse "Year of the Ox" 9.020
2010 Lunar II Tiger "Year of the Tiger" 16.727
2011 Lunar II Hase "Year of the Rabbit" 12.563
2012 Lunar II Drache "Year of the Dragon" 47.390
2013 Lunar II Schlange "Year of the Snake" 28.213
2014 Lunar II Pferd "Year of the Horse" 29.983
2015 Lunar II Ziege "Year of the Goat" 26.932
2016 Lunar II Affe "Year of the Monkey" 12.185
2017 Lunar II Hahn "Year of the Roaster" 20.869 
2018 Lunar II Hund "Year of the Dog" 15.305 
2019 Lunar II Schwein "Year of the Pig" 13.099 

Auflage der Lunar II 1/2 kg Silbermünze

Jahr Motiv 1/2 kg Stgl.
2008 Lunar II Maus "Year of the Mouse" 739
2009 Lunar II Ochse "Year of the Ox" 1.535
2010 Lunar II Tiger "Year of the Tiger" 5.058
2011 Lunar II Hase "Year of the Rabbit" N/A
2012 Lunar II Drache "Year of the Dragon"
2013 Lunar II Schlange "Year of the Snake"
2014 Lunar II Pferd "Year of the Horse"
2015 Lunar II Ziege "Year of the Goat"
2016 Lunar II Affe "Year of the Monkey"
2017 Lunar II Hahn "Year of the Roaster"
2018 Lunar II Hund "Year of the Dog"
2019 Lunar II Schwein "Year of the Pig"

Auflage der Lunar II 1 kg Silbermünze

Jahr Motiv 1 kg Stgl.
2008 Lunar II Maus "Year of the Mouse" 10.308*
2009 Lunar II Ochse "Year of the Ox" 17.352*
2010 Lunar II Tiger "Year of the Tiger" 35.412*
2011 Lunar II Hase "Year of the Rabbit" 47.210*
2012 Lunar II Drache "Year of the Dragon" 54.769*
2013 Lunar II Schlange "Year of the Snake" 32.083*
2014 Lunar II Pferd "Year of the Horse" 39.100*
2015 Lunar II Ziege "Year of the Goat" 25.536*
2016 Lunar II Affe "Year of the Monkey" 20.446*
2017 Lunar II Hahn "Year of the Roaster" 17.377*
2018 Lunar II Hund "Year of the Dog" 18.404 *
2019 Lunar II Schwein "Year of the Pig" 20.009*

* Sales to Date = Vorläufige Verkäufe (Stand 16.05.2017). 1 kg Münzen dürfen bis zum Ende der Serie nachgeprägt werden

Auflage der Lunar II 10 kg Silbermünze

Jahr Motiv 10 kg Stgl.
2008 Lunar II Maus "Year of the Mouse" 35
2009 Lunar II Ochse "Year of the Ox" 46
2010 Lunar II Tiger "Year of the Tiger" 173
2011 Lunar II Hase "Year of the Rabbit" 173
2012 Lunar II Drache "Year of the Dragon" 234
2013 Lunar II Schlange "Year of the Snake" 200
2014 Lunar II Pferd "Year of the Horse" 194
2015 Lunar II Ziege "Year of the Goat" 150
2016 Lunar II Affe "Year of the Monkey" 150
2017 Lunar II Hahn "Year of the Roaster" 100 
2018 Lunar II Hund "Year of the Dog" 100 
2019 Lunar II Schwein "Year of the Pig" 100 

N/A = not minted (engl.), nicht geprägt.

Hier ist der offizielle Link zu den  

Prägezahlen der Perth Mint

 


 

Lunar II Year Of The Mouse
Verpackung der PP Ausgabe

Vorteile der Lunarserie

Die Münzen der Lunar Serie I und Lunar Serie II erfreuen sich nachhaltiger Beliebtheit.

Die vorangegangene erste Lunarserie zeigte über die Jahre teils beachtliche Wertsteigerungen.

Sammler und Anleger konnten damals neben dem gestiegenen Silberpreis auch vom steigenden Sammlerwert profitieren. Neben dem reinen physischen Silber erhält der Käufer auch bei der Lunar II Serie eine Silberanlagemünze mit hohem Wertsteigerungspotential – nicht zuletzt auch aufgrund der wechselnden und ansprechend gestalteten Motive.

Alle Auflagen der Lunar Serie I und Lunar Serie II auf einen Blick :
Auflagen Lunar Serien

 

Kommentar schreiben

Sie möchten hierzu einen Kommentar abgeben? Dann schreiben Sie uns Ihre Meinung.

Wieviele Barren sind links im Bild zu sehen? Tragen Sie die einstellige Zahl in dieses Feld ein:

Ich stimme zu, dass mein Kommentar zur Veröffentlichung auf SILBER.DE gespeichert wird. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info@silber.de widerrufen. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
5 Kommentare
Lunar 2 ist nur ein billiger Abklatsch der Lunar 1 Serie. Das ist unter anderem bei dem Lunar 1 Pferd zu Lunar 2 Pferd gut zu sehen. Qualitativ liegen da Welten dazwischen und das schlägt sich auch in den Preisen wider.
Guten tag...

Ich habe 2 silbermünzen jeweils 1unze vom jahr 2009 und 2010 " year of the ox "und " year of the tiger".ich würde gerne wissen wieviel diese münzen wert sind.sie befinden sich in den plastikdosen und wurden nie rausgenommen.

Vielen dank
Bukatz

HALLO WOLLTE EIGENTLICH EINE ODER ZWEI AUSTR. SILBERMÜNZEN KAUFEN : PFERD 1-2 UNZEN UND HASE MÖGLICHST FARBIG ODER VERGLDET! - KONNTE ABER KEINE VERKAUFSMETHODE FINDEN! VIELLEICHT WEIL ICH SCHON 84 BIN?? DANKE FÜR ANTWORT


[ Anmerkung der Redaktion: Vielen Dank für Ihren Frage! Silber.de ist eine Informationsseite über Silbermünzen. Wenn Sie Silbermünzen kaufen möchten, können Sie das über den Preisvergleich Gold.de. ]