Walzenprägewerk

Das Walzenprägewerk wurde Mitte des 16. Jahrhunderts eingeführt und erleichterte das Prägen und das Auswalzen der Zaine. Teilweise haben Münzen, die mit der Walzenprägung gefertigt wurden, eine leichte Wölbung.

Währung

Der Begriff "Währung" stammt vom Mittelhochdeutschen "werunge", was in etwa "Gewährleistung der guten Münze" bedeutet. Der Begriff wird für die Gesamtheit des staatlichen Geldwesens genannt, wo Münzen und Papiergeld festgelegt sind.

Wertseite

Die Wertseite bezeichnet in der Numismatik die Seite einer Münze, auf welcher der Nennwert eingeprägt ist. Dies kann je nach Münze variieren.

Wildlife Series

Eine von der Royal Canadian Mint herausgegebene Silberanlagemünzen-Serie. Ab dem Jahr 2011 werden pro Jahr zwei Motive in 1 Unze 999.9er Feinsilber herausgegeben. Im Startjahrgang sind es der Timberwolf und der Grizzly-Bär. Weitere Motive werden erst noch von der RCM im weiteren Verlauf des Jahres 2011 angekündigt.