Lexikon - L
Laserausmessung
Bei der sogenannten Laserausmessung wird das vom Münzgraveur ursprünglich hergestellte Gipsmodell in einem sehr zeitaufwendigen Verfahren, dass bis zu 30 Stunden pro Münzseite (!) dauern kann per Laserstrahl eingescannt und digitalisiert. In digitaler Form kann es dann nachbearbeitet werden, um es an die technischen Bedingungen der Prägemaschinen anzugleichen. In sehr großer Vergrößerung müssen dann meistens die Schriften der Münze neu gesetzt werden, um eine ausgezeichnete Lesbarkeit auf geringstem Platz garantieren zu können.LBMA-Barren
Unter einem LBMA-Barren oder good delivery-Barren versteht man einen Edelmetallbarren, der die Richtlinien in Punkto Größe, Gewicht und Feinheit der London Bullion Market Association erfüllt. Zum Beispiel muss ein Silberbarren eine Feinheit von 999 aufweisen, ein Goldbarren muss sogar eine Feinheit von 999,9 haben, um die good delivery-Richtlinien zu erfüllen.LBMA-Standard
Der LBMA-Standard oder auch good delivery-Standard setzt eine Richtlinie, die von den Barrenherstellern einzuhalten ist, wenn sie ihre Barren international gehandelt haben möchten. Die Feinheit, das Gewicht und die Größe müssen exakt stimmen, um den hohen LBMA-Standard zu erreichen. Bei Silber ist eine Mindestfeinheit von 999 Anteilen die Richtlinie. Momentan stehen nur drei deutsche Scheideanstalten auf der Liste der LBMA. Es sind diese im November 2008: Heraeus, Norddeutsche Affinerie sowie die Allgemeine Gold- und Silber-Scheideanstalt. Jedoch wird in der Regel jeder Edelmetallbarren-Hersteller von den Banken zum LBMA-Standard gezählt, der einmal die LBMA-Richtlinien erfüllt hat.Legende
Als Legende wird die aufgeprägte Münzaufschrift bezeichnet.Legierung
Eine Legierung besteht aus mindestens einem Metall und hat metallischen Charakter.Leitfähigkeit
Silber hat die größte elektrische und thermische Leitfähigkeit aller Elemente (abgesehen von Supraflüssigkeiten und Diamant).
Libertad
Anlage-Silbermünze aus Mexiko von der Prägeanstalt "Casa de Moneda de México". Ein Jahr nach Erstveröffentlichung des goldenen "Libertad" (Freiheit) kam im Jahr 1982 die erste Version der Anlage-Silbermünze auf den Markt. Sie zeichnet sich durch eine Feinheit von 999/1000 reinem Silber aus und wird daher als erste Anlage-Silbermünze gesehen.