Im Feld poliert

Die Bezeichnung "Im Feld poliert" weist auf eine wertmindernde Bearbeitung der Münze hin, bei der die freien Flächen mit einem Polierstrahl poliert wurden, um sie als zu Schmuckzwecken attraktiver, also spiegelnd zu machen. Die Spuren einer solchen Bearbeitung sind leider auch bei selteneren Exemplaren vorhanden und kaum reversibel.

Indiz

Indiz (Mehrzahl: Indizes), gleichbedeutend mit dem Index, wird die Kennzahl für die Entwicklung der Aktienkurse eines bestimmten Marktsegments genannt. Bekannte Aktienindizes sind beispielsweise: DAX (Deutscher Aktienindex), Dow Jones, NASDAQ.

Inflation

Inflation (von lat. Aufblähen, Aufblasen) bezeichnet in der Volkswirtschaftslehre einen stetigen Anstieg des Preisniveaus, d.h. für einen bestimmten Geldbetrag sinkt die Kaufkraft für Waren oder Dienstleistungen. Es verändert sich also das Austauschverhältnis von Geld zu Gütern zu Lasten des Geldes. Aus diesem Grund kann Inflation auch mit Geldentwertung gleich gesetzt werden.

Inkuse Münzen

Inkuse Münzen (von lat. nummi incusi = eingeschlagene Münzen) werden Münzen genannt, deren vorderseitiges Motiv auf der Rückseite vertieft wiedergegeben ist. Teilweise entstanden auch inkuse Verprägungen, die auf ein Verbleiben einer vorherigen Münze auf dem Unterstempel und darauf folgendes Prägen einer neuen Münze beruhen.

Inschrift

Unter der Inschrift versteht man die geprägte Münzaufschrift.

IRB

Namenskürzel des englischen Künstlers und Skulpteurs Ian Rank-Broadley. Er gewann den Wettbewerb der englischen Royal Mint, sein Portrait Queen Elizabeths II. ist auf allen aktuellen Münzen des Vereinten Königreichs und des Commonwealth abgebildet.

ISO-Währungscode

Der ISO-Währungscode für Silber lautet: XAG Von der "International Standardization Organization" wurde eine aus drei Buchstaben bestehende Kennung für die verschiedenen, internationalen Währungen festgesetzt. Die ersten zwei Buchstaben stehen für das Länderkürzel (bspw. US für die Vereinigten Staaten). Der dritte Buchstabe steht für die Landeswährung (z.B. D für Dollar), woraus sich z.B. für die USA USD zusammensetzt.