Krügerrand Silbermünze
Stückelung | Silberhändler | Preis | |
---|---|---|---|
1 oz | Silber-Corner.de | ab 38,41 EUR | |
2 oz | Auragentum.de | ab 169,00 EUR |
Stückelung | Silberhändler | Ankaufspreis | |
---|---|---|---|
1 oz | Anlagegold24.de | ca. 37,03 EUR | |
2 oz | philoro Edelmetalle | ca. 109,00 EUR |
Technische Daten der Krügerrand Silbermünze
Einheit | 1 oz |
---|---|
Feingewicht | 31,103 g |
Edelmetall und Feinheit | Silber 999 |
Durchmesser | 38,725 mm |
Dicke | 3,1 mm |
Prägequalität | BU |
Münzrand | geriffelt (200 Zahnungen) |
Nennwert | 1 Rand (ZAR - Südafrikanischer Rand) |
Jahrgänge | 2017 bis heute |
Ausgabeland | Südafrika |
Prägestätte | South African Mint |
Motivseite des Krügerrands Silber
Die Motivseite zeigt das weltberühmte Springbock-Motiv des südafrikanischen Medailleurs Coert Steynberg, das bereits seit 1967 den Krügerrand aus Gold ziert. Die Beschriftung besteht aus dem Namen der Münze „Krugerrand“ (im deutschen Sprachraum „Krügerrand“), der Feinheitsangabe, dem nominalen Münzwert und der zweisprachigen Angabe des Edelmetalls in Afrikaans und Englisch „Fynsilwer“/„Fine Silver“.
Sicherheits Features
Ein wichtiges Sicherheitsmerkmal, das seit der Silberprägung auf der Münze vorhanden ist, ist die Mikrolasergravur „Krugerrand“. Diese befindet sich gut eingebettet unterhalb der Hinterläufe des Springbocks im Hintergrund und garantiert so die Echtheit sowie die Fälschungssicherheit.
Gegenseite der Silbermünze Krügerrand
Auf der Gegenseite ist ein Portrait von Paul Kruger zu sehen, dem Namensgeber der Münze. Das Design stammt von Otto Schulz. Im Randbereich ist das Ausgabeland in Afrikaans („Suud-Afrika“) und Englisch („South Africa“) angegeben.
Geschichte der Silbermünze Krügerrand
Die Erfolgsgeschichte des Krügerrands in Silber begann 2017 mit einer Sonderedition, die das 50-jährige Jubiläum des Krügerrands in Gold feierte. Diese Ausgabe ist mit dem Schriftzug “50 Years Anniversary” und einem Privy Mark geprägt, das die Zahl “50” zeigt. Ursprünglich war der erste Jahrgang auf 1 Million Exemplare limitiert. Das Limit wurde später jedoch auf 630.000 reduziert.
Seit 2018 erscheint der Krügerrand Silber als reguläre Bullionmünze für Anleger ohne Prägelimit. Dank der weltweiten Bekanntheit des Krügerrands Gold dauerte es nicht lange, bis sich auch die silberne Version fest am Markt etablierte. In Deutschland zählt der Krügerrand Silber heute zu den Bestsellern unter den Anlagemünzen und ist regelmäßig auf einem der vorderen Plätze in den Top 10 zu finden.
Sonderausgaben
Seit dem Jahr der Erstausgabe erscheint der Krügerrand in Silber nicht nur als Bullionmünze, sondern zusätzlich als Proof-Sammlermünze mit einem Gewicht von 1 oz. Im Jahr 2020 wurde eine größere Version der Proof-Silbermünze mit einem Gewicht von 2 oz verausgabt. Details zu den Auflagen der einzelnen Jahrgänge finden Sie auf GOLD.DE.
Sie möchten hierzu einen Kommentar abgeben? Dann schreiben Sie uns Ihre Meinung.
Sehr unprofessionell.