Stückelung Silberhändler Preis
1 oz Heubach Edelmetalle ab 36.59 EUR
2 oz Heubach Edelmetalle ab 74.98 EUR
10 oz Leihhaus Lohmann ab 359.00 EUR
5 oz philoro Edelmetalle ab 395.00 EUR
1 kg Bellmann Münzen ab 1150.00 EUR

Seit 1990 prägt die Perth Mint die Kookaburra Silbermünzen, die zu den bekanntesten Silber-Anlagemünzen weltweit zählen. Mit ihrem markanten Motiv des australischen Eisvogels und seit 2018 einer Feinheit von 999,9/1000 (zuvor 999/1000) Silber sind sie sowohl bei Anlegern als auch bei Sammlern äußerst beliebt.

Einführung der Kookaburra Silbermünzen

Die erste Ausgabe des Silber Kookaburra im Jahr 1990 markierte den Beginn einer neuen Ära für Silber-Anlagemünzen. Es war die erste reine 1 oz Silbermünze mit einer Feinheit von 999/1000, die von der Perth Mint produziert wurde.

Nennwerte und Änderungen

  • Ursprünglicher Nennwert (1990–1992): 5 AUD für die 1 oz Münze.
  • Reduzierter Nennwert (seit 1993): 1 AUD für die 1 oz Münze.
  • Auch größere Stückelungen wie 2 oz, 10 oz und 1 kg hatten bis 1993 höhere Nennwerte, bevor sie vereinheitlicht wurden.

Die Motive der Kookaburra Silbermünzen

Die Vorderseite der Münze zeigt jährlich wechselnde Darstellungen des Kookaburra, eines der größten Mitglieder der Eisvögel, die in den östlichen und südöstlichen Regionen Australiens beheimatet sind.

Die Rückseite zeigt, wie bei vielen Münzen des Commonwealth, Porträts von Königin Elizabeth II und seit 2024 das Porträt von King Charles im Profil sowie die jeweilige Nennwertangabe.

Silbermünze Kookaburra, 1 oz

Silbermünze Kookaburra, 1 oz

Auflagezahlen und Prägelimits

Die Auflage der 1 oz Kookaburra Münze ist limitiert, was sie für Sammler besonders interessant macht.


Historische Auflagenzahlen

  • Niedrigste Auflage: 2004 mit nur 84.455 Exemplaren in der Normalausführung (Stempelglanz).

  • Aktuelles Prägelimit: Seit 2013 ist die Auflage auf 1.000.000 Münzen pro Jahr begrenzt, um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden.

Eckdaten - Kookaburra
Prägeanstalt: Perth Mint Webseite Prägestätte www.perthmint.com
Erstausgabe: 1990 Feingehalt: 999/1000
Mwst.: 19 % Ausführungen: Silber, vergoldet
Nennwerte und Größen der Silbermünze Kookaburra
Stückelung Nennwert: Silber: Abmessungen: Feinheit: MwSt.:
1 kg 30 A$ (1991 = 150 A$) 1.000 g Ø 101 mm 999/1000 19 %
10 oz 10 A$ (1991 = 50 A$) 311,030 g Ø 75,5 mm 999/1000 19 %
2 oz 2 A$ (1991 = 10 A$) 62,206 g Ø 49,9 mm 999/1000 19 %
1 oz 1 A$ (1990 und 1991 = 5 A$) 31,103 g Ø 40,6 mm 999/1000 19 %

Spezial-Editionen und Besonderheiten

Vergoldete Versionen (Kookaburra Gilded)

Die Kookaburra Gilded Münzen sind mit einer 22-karätigen Hartvergoldung versehen. Diese dünne Schicht (2 µm) veredelt bestimmte Teile des Münzmotivs, wodurch diese Ausgaben bei Sammlern beliebt sein können.

Bei Kookaburras mit zusätzlich vergoldetem Ast handelt es sich um nachträglich vergoldete, inoffizielle Ausgaben. Vom Kauf der nachträglich vergoldeten Münzen raten wir ab.

Kookaburra Privy Mark Münzen

Diese Sondereditionen sind mit zusätzlichen Prägungen wie z. B. Elch, Kolosseum oder der Kleinen Meerjungfrau versehen. Einige Privy Marks sind ebenfalls vergoldet und in begrenzten Stückzahlen verfügbar.

Polierte Platte (Proof/PP) und High Relief Varianten

Seit 2006 wird die 1 oz Kookaburra in der Standardausführung ausschließlich in Stempelglanz geprägt.

High Relief Münzen

  • Besonderheit: Dicke von 6 mm (statt 4 mm).
  • Auflage: 10.000 Stück pro Jahr.
  • Teil des High-Relief-Sets: Enthält Kookaburra, Koala, Kangaroo und Lunar II. Limitiert auf 1.000 Sets.

Exotische Serien der Kookaburra Münzen

Die Perth Mint hat im Laufe der Jahre außergewöhnliche Kookaburra-Serien herausgebracht, darunter:

  • Evolution of Numbers: Mit Zahlen und mathematischen Symbolen. Auflage: 1.500 Stück.
  • Evolution of Alphabet, Time und Knowledge: Farbige Münzen mit kreativen Designs und limitierten Auflagen.

Jahrgänge und Auflage des Kookaburra 1 oz

Kookaburra 2013

Stgl Auflage: ? | PP Auflage: -


Kookaburra 2012

Stgl Auflage: 500.000 | PP Auflage: -


Kookaburra 2011

Stgl Auflage: 500.000 | PP Auflage: -


Kookaburra 2010

Stgl Auflage: 300.000 | PP Auflage: -


Kookaburra 2009

Stgl Auflage: 300.000 | PP Auflage: -


Kookaburra 2008

Stgl Auflage: 300.000 | PP Auflage: -


Kookaburra 2007

Stgl Auflage: 213.436 | PP Auflage: -


Kookaburra 2006

Stgl Auflage: 87.044 | PP Auflage: -


Kookaburra 2005

Stgl Auflage: 95.145 | PP Auflage: 5.000


Kookaburra 2004

Stgl Auflage: 84.455 | PP Auflage: 5.000


Kookaburra 2003

Stgl Auflage: 109.439 | PP Auflage: ?


Kookaburra 2002

Stgl Auflage: 91.604 | PP Auflage: 5.000


Kookaburra 2001

Stgl Auflage: 169.265 | PP Auflage: -


Kookaburra 2000

Stgl Auflage: 104.169 | PP Auflage: 3.000


Kookaburra 1999

Stgl Auflage: 109.364 | PP Auflage: 3.700


Kookaburra 1998

Stgl Auflage: 103.119 | PP Auflage: -


Kookaburra 1997

Stgl Auflage: 159.497 | PP Auflage: 3.500


Kookaburra 1996

Stgl Auflage: 170.105 | PP Auflage: 3.370


Kookaburra 1995

Stgl Auflage: 154.247 | PP Auflage: 3.000


Kookaburra 1994

Stgl Auflage: 174.561 | PP Auflage: 2.500


Kookaburra 1993

Stgl Auflage: 190.581 | PP Auflage: 5.121


Kookaburra 1992

Stgl Auflage: 219.694 | PP Auflage: 6.776


Kookaburra 1991

Stgl Auflage: 300.000 | PP Auflage: 6.673


Kookaburra 1990

Stgl Auflage: 300.000 | PP Auflage: 21.671

Ab dem Jahr 2006 wurden keine Kookaburras in PP-Ausführung (Polierte Platte) mehr geprägt, sondern ausschließlich in ST (Stempelglanz).
Kommentar schreiben

Sie möchten hierzu einen Kommentar abgeben? Dann schreiben Sie uns Ihre Meinung.

Wieviele Barren sind links im Bild zu sehen? Tragen Sie die einstellige Zahl in dieses Feld ein:

Ich stimme zu, dass mein Kommentar zur Veröffentlichung auf SILBER.DE gespeichert wird. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info@silber.de widerrufen. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
5 Kommentare
sehr geehrte damen und herren,
ich bin insb. an kooka pp interessiert, wobei es seit 1991 den 4-er-set - 1kg, 10, 2 +1 oz- jeweils PP, zunächst nur einzeln, und später ...? ab 1994 od '95?.... in einer box bis 1998 gibt , ob 1999..?? und weitere mir nicht bekannt, ebenso aufl. ???....
wo +wie finde ich infos....?
mfg und vielen dank im voraus, norbert j.


[ Anmerkung der Redaktion: Vielen Dank für Ihre Frage, probieren Sie es doch mal bei GOLD.DE -. Koala oder im Forum unter Marktplatz ]
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich wuerde es sehr begruessen, wenn die Auflistung der 1 oz Silber Kookaburra fortgesetzt wuerde. Sie endet aktuell mit Jahrgang 2013.
Mit freundlichen Gruessen,
Holger
Bei meinen 10oz Kookaburras Jahrgang 1995, 1998, 1999 und 2000 ist die Riffelung am Rand 4x unterbrochen durch eine glatte Fläche. Ist das normal oder sollte die Riffelung komplett durchgängig sein?