Gedenkmünzen aus Silber der Bundesrepublik Deutschland

Die Gedenkmünzen aus Silber der Bundesrepublik Deutschland erscheinen seit 1953 mit verschiedenen Nennwerten, Feingewichten und Feinheiten. Jedes Jahr kommen neue Ausgaben hinzu. Dank der weiten Verbreitung und größtenteils moderater Preise eignen sie sich auch sehr gut für Einsteiger, die Silbermünzen sammeln möchten.

5 DMGedenkmünze

5 DM Gedenkmünze

Prägestätten der deutschen Gedenkmünzen

Für die Prägung der (bundes)deutschen Gedenkmünzen sind seit 1991 fünf Prägestätten zuständig. Bis 1990 waren es vier Prägestätten. Hier der Überblick:

  • Staatliche Münze Berlin (A), seit 1991

  • Bayerisches Hauptmünzamt München (D)

  • Staatliche Münzen Baden-Württemberg, Stuttgart (F)

  • Staatliche Münzen Baden-Württemberg, Karlsruhe (G)

  • Hamburgische Münze (J)

Die Staatlichen Münzen Baden Württemberg an den Standorten Stuttgart und Karlsruhe sind streng genommen seit 1998 zwei Filialen desselben Unternehmens. Da die beiden ehemals selbstständigen Prägestätten ihre Münzzeichen beibehalten haben, spielt die betriebliche Zusammenlegung für Sammler deutscher Gedenkmünzen aber keine wichtige Rolle.


Deutsche Gedenkmünzen aus Silber sammeln

Wenn Sie deutsche Gedenkmünzen aus Silber sammeln möchten, stehen Ihnen für jedes Motiv zwei Versionen zur Auswahl: in „Stempelglanz“ und der höherwertigen Qualität „Spiegelglanz“. Eine sinnvolle Gliederung für Sammler ist die Unterteilung der Ausgaben in Deutscher Mark und Euro. Diese lassen sich dann nochmals feiner nach konkreten Nennwerten unterteilen, sodass es neben der Prägequalität insgesamt fünf Unterkategorien gibt:

Von diesen fünf Unterkategorien sind die ersten drei historisch abgeschlossen, während die Münzen mit Nennwerten von 20 und 25 Euro nach wie vor geprägt werden.

Keine Gedenkmünze, sondern eine historische deutsche Kursmünze aus Silber, ist der Silberadler. Dabei handelt es sich um das 5-Mark-Stück, das letztmals 1974 in Silber geprägt wurde. Von dieser Münze sind in vielen Jahren zusätzlich Sammlerausgaben in der höchsten Qualität „Polierte Platte“ erschienen.

Weitere Informationen zu den einzelnen deutschen Gedenkmünzen sowie zum Silberadler finden hier auf SILBER.DE auf den Detailseiten der einzelnen Münzen.

Kommentar schreiben

Sie möchten hierzu einen Kommentar abgeben? Dann schreiben Sie uns Ihre Meinung.

Wieviele Barren sind links im Bild zu sehen? Tragen Sie die einstellige Zahl in dieses Feld ein:

Ich stimme zu, dass mein Kommentar zur Veröffentlichung auf SILBER.DE gespeichert wird. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info@silber.de widerrufen. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.