Stückelung Silberhändler Preis
1 oz MEZEI - Münzen | Edelmetalle ab 39,02 EUR
Stückelung Silberhändler Ankaufspreis
1 oz Anlagegold24.de ca. 36,85 EUR
Känguru Silbermünze - Perth Mint
Infos hier:

Technische Daten der Känguru Silbermünze (Perth Mint)

Einheit 1 oz
Feingewicht 31,103 g
Edelmetall und Feinheit Silber 999 (2015)

Silber 999,9 (seit 2016)

Durchmesser 40,90 mm
Dicke 3,50 mm
Prägequalität Bullion
Nennwert 1 AUD (Australischer Dollar)
Jahrgänge 2015 bis heute
Ausgabeland Australien
Prägestätte Perth Mint

Motivseite der Känguru Silbermünze

Auf der Motivseite ist ein springendes Rotes Riesenkänguru zu sehen, das von einem Strahlenkranz umgeben ist. Das Design wurde von Stuart Devlin entworfen. Der Randbereich ist beim Jahrgang 2015 glatt und bei den folgenden Jahrgängen mit einem Wellenmuster bedeckt.

2016 wurde außerdem ein winziges „A“ als Mikrogravur auf der Motivseite eingeführt, das als Sicherheitsmerkmal für erhöhte Fälschungssicherheit sorgt. Die Beschriftung des Randbereichs nennt oben den Namen der Münze und unter dem Motiv den Jahrgang, das Feingewicht, die Feinheit und das Edelmetall.

Wertseite der Silbermünze

Die Wertseite der Jahrgänge 2015 bis 2018 zeigt Ian Rank-Broadleys Portrait von Königin Elizabeth II. Von 2016 bis 2023 ist die Queen in einem Portrait von Jody Clark abgebildet.

Seit 2024 ziert König Charles III. in einem Portrait von Dan Thorne die Wertseite.

Der Münzhintergrund ist glatt und der Randbereich wie auf der Motivseite seit 2016 von einem Wellenmuster bedeckt. Die Beschriftung im Randbereich nennt das Ausgabeland, den Nennwert und der Namenszug des Monarchen.

Geschichte der Känguru Silbermünze

Das Australian Kangaroo ist die erste Bullionmünze der Perth Mint aus Silber mit einem jährlich gleichbleibenden Münzbild.

Eine Limitierung auf 300.000 Stück existiert nur für den ersten Jahrgang. Seit 2016 erfolgt die Prägung wie bei klassischen Bullionmünzen üblich ohne Limit und erreicht jährliche Millionenauflagen.

Entsprechend gut ist die Handelbarkeit auch größerer Stückzahlen. Von Anlegern wurde das Australian Kangaroo Silber sehr schnell angenommen und zählt heute auch in Deutschland zu den beliebtesten Anlageprodukten aus Silber.

Die Känguru-Goldmünze gibt es seit 1987 mit jährlich wechselnden Motiven. Frühe Jahrgänge (bis 1989) zeigten Nuggets, weshalb die Serie bis heute „The Australian Nugget / Kangaroo Gold Coin Series“ heißt.

Verwechslungsgefahr

Einsteiger sollten auf zwei mögliche Verwechslungen achten:

  • Sammlermünze Känguru der Perth Mint (in „Proof High Relief“, koloriert)
  • Anlage- und Sammlermünze Känguru der Royal Australian Mint

Die beiden namensgleichen Münzen zeigen wechselnde Motivseiten. Das charakteristische, gleichbleibende Design der Bullionmünze mit einem Känguru in einem Strahlenkranz ist von diesen leicht zu unterscheiden.

Sonderausgaben

Die Perth Mint prägt das Känguru auch in Sammlereditionen. Dazu gehören die Gilded-Version, bei der das Motiv mit einer dünnen Goldschicht veredelt ist, sowie das 4-Coin-Set in Proof (1/10 oz – 1 oz) und „Proof High Relief“-Ausgaben. Diese limitierten Münzen sind gekapselt, mit Echtheitszertifikat und in hochwertigen Displays erhältlich.

Auch in Proof-Versionen gibt es das Känguru, etwa als 1/4 oz 2017 (max. 13.000 Stück). Die Münze trägt die Prägung „AUSTRALIAN KANGAROO“, wird von der Perth Mint aber auch als „Red Kangaroo“ bezeichnet.

Kommentar schreiben

Sie möchten hierzu einen Kommentar abgeben? Dann schreiben Sie uns Ihre Meinung.

Wieviele Barren sind links im Bild zu sehen? Tragen Sie die einstellige Zahl in dieses Feld ein:

Ich stimme zu, dass mein Kommentar zur Veröffentlichung auf SILBER.DE gespeichert wird. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info@silber.de widerrufen. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
1 Kommentare
Sehr geehrte Damen und Herrn!

Wie hoch ist denn die Auflage der 1 Unze Silbermünze von 2016 "Känguru ELIZABETH II", aus Perth Mint?

Mit freundlichen Grüßen
Schmidt