Die United States Mint hat die neuen Ausgaben der beliebten Münzserie „America the Beautiful“ in Silber für das Jahr 2017 vorgestellt. Die Prägungen sind den US-Bundesstaaten Iowa, Missouri, New Jersey, Indiana [...]

In der beliebten Münzserie „America the Beautiful“ werden 2018 die 41. bis 45. von insgesamt 56 Münzen erscheinen. Jede Münze ist einem US-Bundesstaat oder Territorium gewidmet. Die Motivseiten zeigen Rocks [...]

1 Kilo Silbermünzen
Kilomünzen aus Silber sind eine interessante Alternative zu Silberbarren einerseits und Silbermünzen in der gängigen Einheit 1 oz andererseits. Hier stellen wir Ihnen die bekanntesten 1-Kilo-Silbermünzen vor und [...]

25€ Niob Gedenkmünze Faszination Licht aus Österreich
Infos hier: Technische Daten der Niob Silbermünze aus Österreich Design der Niob-Silbermünzen Geschichte der Niob-Silbermünzen [...]

5 DM Silberadler
Infos hier: Technische Daten der Silberadler 5 DM Silbermünze Design der Silberadler Silbermünze Geschichte des Silberadlers Sonderausgaben [...]

African Ounce Ruanda
Infos hier: Technische Daten der Ruanda African Ounce Silbermünze Design der Silbermünze African Ounce Ruanda Geschichte der Silbermünze [...]

African Wildlife
Afrikanische Motive, in Deutschland geprägt Bei den afrikanischen Sammlermünzen aus Ruanda und Somalia handelt es sich um so genannte „Agenturausgaben“. Sie werden von privaten Münzagenturen mit Genehmigung des [...]

America the Beautiful
Infos hier: Technische Daten der America the Beautiful Silbermünzen Motivseite der America the Beautiful Silbermünzen Wertseite und Münzrand der Silbermünzen Geschichte der [...]

American Eagle
Infos hier: Technische Daten des American Eagle Motivseite des American Eagle Silber Wertseite der Silbermünze Geschichte des American Eagle Silber [...]

Andorra Eagle
Infos hier: Technische Daten der Andorra Eagle Silbermünze e Einheiten, Gewichte, Abmessungen und Nennwerte Design der Andorra Eagle Silbermünze [...]

Anwendungen von Silber
Silber mit dem Elementsymbol Ag (von „Argentum“) ist ein weißglänzendes Edelmetall aus der Kupfergruppe. Seine physikalischen und chemischen Eigenschaften machen es für eine Vielzahl unterschiedlicher [...]

Arche Noah Armenien
Infos hier: Technische Daten der Arche Noah Silbermünze Einheiten, Gewichte, Abmessungen, Prägejahre und Nennwerte Motivseite der Arche Noah Silber Design der Wertseite [...]

Aufbewahrung
Wer Münzen sammeln möchte, benötigt die richtigen Behältnisse, um seine Schätze aufzubewahren. Die Auswahl an Möglichkeiten ist sehr umfangreich. Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten [...]

Australian Kangaroo 2008
Kangaroo 2008 in Schatulle mit Verpackung Quelle: Royal Australian Mint Seit 1993 gibt Australien jährlich die aus 999er Feinsilber hergestellte Anlagemünze „Kangaroo“ aus. Sie wird von der Royal [...]

Avers, Revers, Wertseite oder Motivseite?
Der Avers ist die Vorderseite und der Revers die Rückseite einer Münze. Beide Begriffe sind der französischen Sprache entlehnt und letztlich lateinischen Ursprungs. Welche Seite ist welche? Hier finden Sie praktisch [...]

Besteuerung von Silber
Silber als Anlageform erfreut sich großer Beliebtheit – doch die Besteuerung von Silbermünzen und -barren kann für Käufer und Investoren ein komplexes Thema sein. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über [...]

Big Five
Infos hier: Technische Daten der Big Five Silbermünzen Motivseite der Big Five Silbermünzen Wertseite der Silbermünzen Geschichte der Big [...]

Birds of Prey
Infos hier: Technische Daten der Birds of Prey Silbermünzen Motivseite der Birds of Prey Silbermünzen Wertseite der Silbermünzen Geschichte der [...]

Britannia
Infos hier: Technische Daten der Britannia Silbermünze Einheiten, Gewichte, Durchmesser und Nennwerte Motivseite des Silbermünze Britannia Design der Wertseite [...]

Britannia 2009
Europas erste Silberanlagemünze in neuem, alten Gewand Britannia 2009 Viele Anleger und Münzsammler werden sich jetzt wundern: Ist die erste Anlagemünze Europas nicht der Wiener Philharmoniker? Nein ist [...]

Canadian Wildlife Serie
Infos hier: Technische Daten der Canadian Wildlife Silbermünzen Motivseite der Canadian Wildlife Silbermünzen Wertseite der Silbermünzen [...]

Charttechnik
Der Begriff „Chart“ stammt aus dem Englischen und bezeichnet die grafische Darstellung des Kursverlaufs einer Aktie, eines Rohstoffs, einer Währung oder eines Index. Auf Finanzbwebseiten sind meist Linien-Charts, [...]

China Panda
Infos hier: Technische Daten der China-Pandas Nennwerte und Größen der Silber China Pandas Design und Motive Geschichte der China Panda Silbermünze [...]

Cook Islands Silbermünze
Infos hier: Technische Daten der Cook Islands Silbermünze Bounty Einheiten, Gewichte, Abmessungen, Nennwerte und Jahrgänge Motivseite der Cook Islands Silbermünze Bounty [...]

Die schwersten Goldmünzen der Welt: Top 5
Australien, Tschechien, Kanada, Österreich und das Vereinigte Königreich: Diese Länder haben die fünf schwersten Goldmünzen der Welt herausgegeben. Hier stellen wir Ihnen diese kolossalen Prägungen [...]

Die Silberspekulation der Gebrüder Hunt
Gebrüder Hunt - Silberspekulanten Nelson Bunker Hunt und Herbert William Hun gingen als die größten Silberspekulanten in die Geschichte ein. Die beiden Brüder, Teil einer wohlhabenden amerikanischen [...]

Differenzbesteuerung
Differenzbesteuerung macht Silbermünzen auch 2014 trotz Mehrwertsteuererhöhung attraktiv Erhöhung des Mehrwertsteuersatz bei Silbermünzen sorgt aus Sicht vieler Händler für [...]

DM Gedenkmünzen
Infos hier: Technische Daten der DM Gedenkmünzen Design der Gedenkmünzen aus Silber Geschichte der Silbermünzen Sonderausgaben 5 DM Gedenkmünzen [...]

Drache Lunar II Silber
Hype oder echte Chance auf langfristige Wertsteigerung? Seit Ende September 2011 ist das Drachenmotiv der zweiten Lunarserie der westaustralischen Prägestätte Perth Mint bei den Münzhändlern [...]

Erhaltungsgrad von Münzen mit Tabelle und Beispielen
Erhaltungsgrade von Münzen Erhaltungsgrade von Münzen erfassen das Ausmaß von Abnutzungen, Gebrauchsspuren und weiteren Makeln. Sie sind wichtige Qualitätskriterien für den Sammlerwert einer Münze. Hier der [...]

Euro Gedenkmünzen
Infos hier: Technische Daten der Euro Gedenkmünzen Design Euro Gedenkmünzen Geschichte der 10 Euro Gedenkmünzen Geschichte der 20 Euro Silbermünzen [...]

Euro-Silbermünzen aus Österreich
Infos hier: 5 Euro Silbermünzen aus Österreich 10 Euro Silbermünzen aus Österreich 20 Euro-Silbermünzen aus Österreich 5 Euro Silbermünzen aus [...]

Fiji Taku Schildkröte
Infos hier: Technische Daten der Fiji Taku Schildkröte Silber Einheiten, Gewichte, Abmessungen und Nennwerte Design der Fiji Taku Silbermünze [...]

Futures
Futures sind börslich gehandelte Terminkontrakte für einen Basiswert. Dieser Basiswert kann ein beliebiger Index, eine Währung, ein Zinssatz oder ein Rohstoff sein. Zu den Rohstoffen gehören auch Edelmetalle wie [...]

Gedenkmünzen
Gedenkmünzen aus Silber der Bundesrepublik Deutschland Die Gedenkmünzen aus Silber der Bundesrepublik Deutschland erscheinen seit 1953 mit verschiedenen Nennwerten, Feingewichten und [...]

Gold per Brieftaube versenden
Was nach einer Szene aus einem Fantasyfilm klingt, wird Realität: Ein innovativer Logistikdienstleister bringt eine völlig neue Versandart für Edelmetalle auf den Markt – Gold per Brieftaube. Die Idee: Speziell [...]

GOLD.DE Jobbörse
Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Job in einer zukunftsträchtigen Branche? Auf GOLD.DE finden Sie eine spezialisierte Jobbörse für die Edelmetallbranche. Hier werden bundesweit Stellenangebote aus dem [...]

Herstellung von Münzen
Die moderne Herstellung von Münzen ist ein vielschichtiger und technisch anspruchsvoller Prozess, der in mehreren Phasen abläuft und in Prägestätten durchgeführt wird. Der Auftrag für die Herstellung erfolgt stets [...]

Hilfe
Haben Sie Fragen zu unserem Informationsportal? Lesen Sie in unserer FAQ (häufig gestellte Fragen), ob Ihre Frage bereits beantwortet wurde. Sollten Sie nicht die gewünschten Antworten finden, so können Sie [...]

Känguru Perth Mint
Infos hier: Technische Daten der Känguru Silbermünze (Perth Mint) Motivseite der Känguru Silbermünze Wertseite der Silbermünze Geschichte der [...]

Känguru RAM
Infos hier: Technische Daten der Känguru (RAM) Silbermünze Motivseite der Känguru (RAM) Silbermünze Wertseite des Känguru Silber Geschichte der Silbermünze [...]

Kiwi Neuseeland
Infos hier: Technische Daten der Kiwi Silbermünze Design der Kiwi Silbermünze Geschichte der Silbermünze Sonderausgaben Kiwi Auflagezahlen [...]

Koala
Infos hier: Technische Daten der Koala Silbermünze Einheiten, Gewichte, Prägejahre und Nennwerte Motivseite der Silbermünze Koala Wertseite des Koala Silber [...]

Kookaburra
Infos hier: Technische Daten der Kookaburra Silbermünze Einheiten, Gewichte, Prägejahre und Nennwerte Motivseite des Kookaburra Silber Wertseite der Silbermünze [...]

Krügerrand
Infos hier: Technische Daten der Krügerrand Goldmünze Einheiten, Gewichte, Abmessungen und Prägejahre Motivseite der Krügerrand Goldmünze Wertseite des Krügerrands Gold [...]

Krügerrand Silber
Infos hier: Technische Daten der Krügerrand Silbermünze Motivseite des Krügerrands Silber Gegenseite der Silbermünze Krügerrand Geschichte der [...]

Libertad
Infos hier: Technische Daten der Libertad Silbermünze Einheiten, Gewichte, Prägejahre und Prägejahre Motivseite der Libertad Silbermünze Wertseite und Münzrand der [...]

Libertad 1 kg
1 kg Libertad aus Mexiko Casa de Moneda prägt die Libertad Kilo-Version in sehr hoher Prägequalität Die Silberanlagemünze Libertad aus Mexiko war die erste Münze dieser Kategorie, die in [...]

Lunar Auflage
Die zwölf Tiere des chinesischen Tierkreises im Mond- oder Lunarkalender gehören zu den beliebtesten Motiven für Münzserien. Diese Serien werden von verschiedenen Prägestätten in unterschiedlichen Ländern [...]

Lunar II Ochse Silber
Year of the Ox / Ochse 2009 – Lunar Serie II Australien Ab Mitte September 2008 erschien die zweite Ausgabe der Lunar-Serie II „Jahr des Ochsen“. Sie wird analog zur ersten Ausgabe [...]

Lunar Schwein 2007 10kg Silbermünze
10 kg Silbermünze Lunar Schwein 2007 im Vergleich: 1 oz Lunar unten links aus der Lunar Serie I (Year Of The Pig) Bei der australischen 10 Kilo-Silbermünze „Schwein“ aus der [...]

Lunar Serie I
Infos hier: Technische Daten der Lunar I Silber Nennwerte und Größen der Silber Lunar Serie I Design der Silbermünze Besonderheit der Lunar I Serie Silber [...]

Lunar Serie II
Infos hier: Technische Daten der Lunar Serie II Silber Einheiten, Gewichte, Abmessungen, Nennwerte und Auflagen Motivseiten der Lunar Serie II Silber Wertseiten der [...]

Lunar Serie III
Infos hier: Technische Daten der Lunar Serie III Silber Einheiten, Gewichte und Auflagen Motivseiten der Lunar Serie III Silber Wertseiten der Silbermünzen [...]

Lunar Serie Russland
Infos hier: Technische Daten der Lunar Serie Russland Silber Motivseite der Lunar Serie Russland Silber Wertseite der Silbermünzen Geschichte der Lunar [...]

Maple Leaf
Infos hier: Technische Daten der Maple Leaf Silbermünze Motivseite des Maple Leaf Silber Wertseite der Silbermünze Geschichte des Maple Leaf Silber [...]

Maple Leaf Lunar
Die Silbermünze Maple Leaf Lunar Privy Mark wurde erstmals im Jahre 1998 geprägt und herausgegeben von der Royal Canadian Mint, der offiziellen kanadischen Münzprägestätte.  [...]

Maria Theresien Taler
Infos hier: Technische Daten Motivseite der Maria Theresien Talers Silbermünze Wertseite des Maria Theresien Talers Geschichte des Maria [...]

Münzbarren
Münzbarren – Münzen und Barren in einem Produkt vereint Münzbarren sind Anlageprodukte aus Silber. Sie kombinieren die Form von Silberbarren mit den münztypischen Eigenschaften Nennwert und Münzrand. Im [...]

Münze oder Medaille?
Münze oder Medaille? Trotz ähnlicher Optik gibt es klare Unterschiede – von der Prägung bis zur Funktion. Ein Blick auf die Details zeigt, was sie wirklich unterscheidet. Münze oder [...]

Münzen reinigen & pflegen, das gibt es zu beachten!
Bei der Pflege und Reinigung von Münzen gilt als oberstes Gebot: Behutsamkeit ist Pflicht. Durch falsche Methoden kann es schnell zu erheblichen und nicht mehr rückgängig zu machenden Verschlechterungen des Zustands [...]

Münzen sammeln
Münzen zu sammeln ist ein reizvolles Hobby, das die Menschen schon seit Jahrhunderten begeistert. Man kann es mit geringem finanziellen Aufwand betreiben, aber auch ganze Vermögen dafür ausgeben. [...]

Münzmetalle
Für die Herstellung von Münzen kommen verschiedene Metalle zum Einsatz. Bis ins 20. Jahrhundert hinein war der Wert von Münzen oft an den reinen Materialwert gebunden, sodass Gold und Silber eine [...]

Münzprägestätten
Die primäre Aufgabe staatlicher oder direkt staatlich beauftragter Prägestätten besteht in der Herstellung der Umlaufmünzen für den jeweiligen Staat. Nicht jeder Staat stellt seine Umlaufmünzen selbst her. [...]

Milchflecken
Bei Milchflecken (englisch: milk spots) handelt es sich um weißliche Verfärbungen auf Silbermünzen. Kann man etwas tun, um die unschönen Flecken wieder loszuwerden? Unsere Redaktion hat die Probe aufs Exempel [...]

Nationalbanken und Zentralbanken
  Land Bank Website Albanien Bank of Albania www.bankofalbania.org Algerien Bank von Algerien www.bank-of-algeria.dz [...]

Nautical Ounce
Infos hier: Technische Daten der Nautical Ounce Silbermünzen Motivseite der Nautical Ounce Silbermünzen Wertseite der Silbermünzen Geschichte der [...]

Niue Turtle Schildkröte
Infos hier: Technische Daten Niue Turtle Schildkröte Silber Einheiten, Gewichte, Abmessungen und Nennwerte Design der Niue Turtle Schildkröte [...]

Nuggets
Goldnuggets begeistern seit Jahrhunderten Schatzsucher und Sammler weltweit. Entdecken Sie legendäre Funde, ihre Geschichte und ihre Bedeutung bis heute. Was sind Nuggets? Wie entstehen [...]

Perth Mint Bullionmünzen 2021
Bullionmünzen 2021 der Australischen Perth Mint  Die australische Perth Mint gehört zu den international bekanntesten Herstellern von Silbermünzen für Anleger. Der Jahrgang 2021 beinhaltet vier Serien mit [...]

Preisvergleich
Gold und Silber günstig erwerben mit GOLD.DE Vergleichsportal Das Vergleichsportal GOLD.DE erleichtert Anlegern und Sammlern die Suche nach preiswerten Produkte sowie Edelmetall- und Münzhändlern. Das [...]

Privy Mark
Ein Privy Mark ist eines von mehreren möglichen Münzmarkierungen, das dem Hauptdesign einer Münze für Sonderausgaben hinzugefügt wird. Meist handelt es sich dabei um ein kleines Bild auf der [...]

Recycling
Auf recyceltes Silber entfallen etwa 20 % des globalen Silberangebots. Somit stellt Recycling eine wichtige Quelle für das weltweit verfügbare Silber dar. Die Wiedergewinnung des Edelmetalls ist ohne [...]

Sammler- und Münzen-Magazine
Münzsammler und Anleger, die sich für die neuesten Münzen und Bullionmünzen interessieren, finden in Fachzeitschriften fundierte Artikel und Berichte rund um das Thema. Einige empfehlenswerte Münzmagazine sind hier [...]

Shark Series Australien
Infos hier: Technische Daten der Shark Series Silber Design der Shark Silbermünzen Geschichte der Münzserie Sonderausgaben [...]

Silber in der Industrie
Rund 60 % der weltweiten Nachfrage nach Silber entfällt auf industrielle und elektrotechnische Anwendungen. Der Grund liegt in den vielseitigen Eigenschaften von Silber wie seine hervorragende elektrische und [...]

Silberbarren
Infos hier: Was sind Silberbarren? Good-Delivery-Silberbarren Silberbarren für Privatanleger Markierungen von Silberbarren Gussbarren und [...]

Silberbesteck
Silberbesteck gilt als besonders stilvolles und hochwertiges Besteck. Frühe Varianten gab es bereits in der Antike. Das in seiner heutigen Form bekannte Silberbesteck erlebte in der Renaissance ab dem 15. Jahrhundert [...]

Silbergranulat
Bei Silbergranulat handelt es sich um Silber in Form kleiner Kügelchen oder Pellets. Der größte Marktanteil entfällt auf Granulat aus Feinsilber mit einer Reinheit von 999 oder 999,9 Promille. Herstellung [...]

Silbermünzen aus Afrika
Länder des afrikanischen Kontinents sind auf dem deutschen Markt für Anlage- und Sammlermünzen aus Silber mit zahlreichen spannenden Ausgaben vertreten. Teilweise handelt es sich um reguläre Münzen, teilweise um [...]

Silbermünzen aus Australien
Silbermünzen aus Australien werden von der Perth Mint oder der Royal Australian Mint (RAM) herausgegeben. Es handelt sich überwiegend um für Anleger geeignete Münzserien mit zusätzlichem Sammelcharakter dank [...]

Silbermünzen aus Österreich
Silbermünzen aus Österreich Österreichische Silbermünzen werden von der staatlichen Münze Österreich herausgegeben. Anlegern ist die Prägestätte vor allem dank der Bullionmünze Wiener Philharmoniker [...]

Silbermünzen aus China
Silbermünzen aus China werden im Auftrag der chinesischen Zentralbank von der staatseigenen China Banknote Printing and Minting Corporation (CBPMC) herausgegeben. Die CBPMC beauftragt zwei Prägestätten mit der [...]

Silbermünzen aus Deutschland
Silbermünzen aus Deutschland Bei den seit 1953 geprägten Silbermünzen aus der Bundesrepublik Deutschland handelt es sich um Gedenkmünzen, die in den beiden Qualitäten „Stempelglanz“ und „Spiegelglanz“ [...]

Silbermünzen aus Großbritannien
Britische Silbermünzen werden von der Royal Mint herausgegeben, einer traditionsreichen Prägestätte, die ihre Geschichte bis in das Jahr 886 zurückverfolgen kann. Die international und auch in Deutschland bekannteste [...]

Silbermünzen aus Kanada
Kanadische Silbermünzen werden seit 1908 von der staatlichen Prägestätte Royal Canadian Mint herausgegeben. Im deutschen Münzhandel sind vor allem die Bullionmünzen und Anlagemünzen mit Sammelcharakter aus Kanada [...]

Silbermünzen aus Mexiko
Silbermünzen aus Mexiko werden von der staatlichen Casa de Moneda de México herausgegeben. Die Prägestätte wurde 1535 gegründet und ist damit die älteste Münzprägeanstalt des amerikanischen Doppelkontinents. Der [...]

Silbermünzen aus USA
Silbermünzen haben in den USA eine lange Tradition. Das liegt nicht zuletzt daran, dass der US-Dollar im US-amerikanischen Münzgesetz von 1792 seine Karriere als Silberwährung begann. Es gab zwar von Beginn an auch [...]

Silbermünzen: Weitere Länder
Internationale Silbermünzen und Serien Hier finden Sie eine Auswahl an Silbermünzen und Serien aus verschiedenen Ländern. Andorra Eagle: Agenturausgabe mit einem Adlermotiv, die erstmals 2008 erschien und von [...]

Silberminen
Jahr für Jahr werden beachtliche Mengen Silber neu gefördert, insbesondere in Mexiko. Reine Silberminen sind vergleichsweise selten. Der weit größere Anteil des globalen Fördervolumens stammt aus [...]

Silberschmuck
Mit einem Anteil von 60 bis 70 % ist Silber das mengenmäßig wichtigste Edelmetall für Schmuck weltweit. Die jährliche Nachfrage der Schmuckindustrie liegt im Mittel bei rund 200 Millionen Feinunzen oder 6.800 Tonnen. [...]

Somalia Elefant
Infos hier: Technische Daten der Somalia Elefant Silbermünze Einheiten, Gewichte, Durchmesser, Nennwerte und Prägejahre Design der Somalia Elefant Silbermünze [...]

Star Wars: The Force Awakens - Rey
Bei den Star Wars Silbermünzen handelt es sich meist um Sammlermünzen aus Silber oder Gold, die in dekorativen Verpackungen und mit Echtheitszertifikaten herausgegeben werden Die Auswahl ist so vielfältig wie [...]

Suriname
Infos hier: Technische Daten der Suriname Silbermünze Design der Suriname Silbermünze Geschichte der Suriname Silbermünze Sonderausgaben [...]

Timber Wolf
Infos hier: Technische Daten der Timber Wolf Silbermünze Motivseite der Timber Wolf Silbermünze Wertseite der Silbermünze Geschichte der Timber [...]

Tresore
Wenn Sie Silber, andere Edelmetalle oder Wertgegenstände im eigenen Haus lagern möchten, sind Tresore für die sichere Verwahrung eine gute Lösung. Sie bieten nicht nur praktischen Schutz vor [...]

UK Lunar Serie
Infos hier: Technische Daten der Lunar Serie UK Silber Design der Lunar Serie UK Silber Geschichte und Besonderheiten der Lunar Serie UK [...]

Vakuumieren von Münzen
Das Vakuumieren ist eine einfache Methode, um Münzen vor verschiedenen Formen der Korrosion wie Oxidation, Sulfidierung und Grünspanbildung zu schützen. Ob das Vakuumieren sinnvoll ist oder nicht, hängt von der [...]

Warum Silber kaufen?
Als Laie fallen Ihnen möglicherweise nur wenige Gründe ein, Silber zu kaufen. Doch es gibt viele Gründe, warum Silber eine vielseitige und wertvolle Anlageoption ist. Gründe für Silber: Schutz, Vielfalt und [...]

Wedge-Tailed Eagle
Infos hier: Technische Daten der Wedge-Tailed Eagle Silbermünze Motivseite der Wedge-Tailed Eagle Silbermünze Wertseite der Silbermünze Geschichte [...]

Welche Arten von Silber gibt es?
Feinsilber, Britanniasilber, Sterlingsilber – es gibt viele verschiedene Arten von Silber bzw. Silberlegierungen, die sich hinsichtlich ihres Silbergehalts und durch die Zusammensetzung zusätzlicher Metalle [...]

Wertbestimmung von Münzen
Die wichtigsten Bewertungskriterien für Münzen sind der Erhaltungsgrad, die Seltenheit, die Herkunft und Bekanntheit, die Prägequalität und – im Fall von Edelmetallmünzen – der Materialwert. [...]

Wiener Philharmoniker
Infos hier: Technische Daten der Wiener Philharmoniker Silbermünze Design der Wiener Philharmoniker SIlbermünze Geschichte der Silbermünze [...]