Arche Noah Silbermünze
Stückelung | Silberhändler | Preis | |
---|---|---|---|
1/4 oz | Granvalora | ab 10,45 EUR | |
1/2 oz | Geiger Edelmetalle | ab 19,40 EUR | |
1 oz | Geiger Edelmetalle | ab 37,60 EUR | |
5 oz | GoldSilberShop.de | ab 200,67 EUR | |
10 oz | Granvalora | ab 389,05 EUR | |
1 kg | Gold-Silber-Muenzen-Shop | ab 1.215,78 EUR | |
5 kg | ESG Edelmetall-Service | ab 5.767,75 EUR |
Stückelung | Silberhändler | Ankaufspreis | |
---|---|---|---|
1/4 oz | Heubach Edelmetalle | ca. 8,29 EUR | |
1/2 oz | Leihhaus Lohmann | ca. 17,26 EUR | |
1 oz | Silber-Corner.de | ca. 33,53 EUR | |
5 oz | Leihhaus Lohmann | ca. 162,00 EUR | |
10 oz | Leihhaus Lohmann | ca. 306,00 EUR | |
1 kg | Leihhaus Lohmann | ca. 1.002,00 EUR | |
5 kg | Leihhaus Lohmann | ca. 4.961,00 EUR |
Technische Daten der Arche Noah Silbermünze
Edelmetall und Feinheit | Silber 999 |
---|---|
Prägequalität | Bullion |
Ausgabeland | Armenien |
Prägestätte | LEV / Geiger Edelmetalle |
Einheiten, Gewichte, Abmessungen, Prägejahre und Nennwerte
Einheit | Feingewicht | Abmessungen | Prägejahre | Nennwert |
---|---|---|---|---|
1/4 oz | 7,779 g | 20,18 mm x 2,7 mm | seit 2011 | 100 Dram |
1/2 oz | 15,552 g | 27,66 mm x 2,8 mm | seit 2011 | 200 Dram |
1 oz | 31,103 g | 38,60 mm x 3,0 mm | seit 2011 | 500 Dram |
5 oz | 155,517 | 60,15 mm x 6,0 mm | seit 2012 | 1.000 Dram |
10 oz | 311,035 g | 75,50 mm x 7,7 mm | seit 2012 | 5.000 Dram |
1 kg | 1.000 g | 100,00 mm x 13,2 mm | seit 2012 | 10.000 Dram |
5 kg | 5.000 g | 149,62 mm x 29,5 mm | seit 2012 | 20.000 Dram |
Motivseite der Arche Noah Silber
Auf der Motivseite der Münze ist das biblische Schiff Arche Noah abgebildet. Im Hintergrund geht gerade die Sonne über dem Ararat-Gebirge auf. Hier ist das Schiff nach biblischer Überlieferung nach der Sintflut gelandet.
Im Vordergrund sieht man eine Taube mit einem Olivenzweig im Schnabel – ein Zeichen für das Ende der Sintflut und ein universelles Friedenssymbol. Die Umschrift im Randbereich nennt die Arche Noah auf Englisch und Armenisch.
Design der Wertseite
Auf der Wertseite ist das armenische Staatswappen zu sehen. Darunter sind das Prägezeichen der LEV (Leipziger Edelmetallverarbeitung), der Nennwert, die Feinheit, das Feingewicht und das Elementsymbol „Ag“ für Silber eingeprägt. Die Umschrift nennt das Ausgabeland Republik Armenien auf Englisch und Armenisch.
Geschichte der Arche Noah Silber
Die Arche Noah wurde im Jahr 2011 als Agenturmünze in Silber auf den Markt gebracht. Die Prägung findet bei der LEV in Deutschland statt.
Formal handelt es sich aber um ein offizielles armenisches Zahlungsmittel. Mit dem jährlich gleichbleibenden Design der Motivseite orientiert sich die Arche Noah an klassischen Bullionmünzen für Anleger.
Als Innovation führten die LEV und der Kooperationspartner Geiger Edelmetalle die Begasung der Münzen in Tubes ein. Das Verfahren wirkt dem „Anlaufen“ des Silbers entgegen. Die Tubes werden anschließend versiegelt und sollten nicht geöffnet werden.Die Einheiten 1/4 oz, 1/2 oz und 1 oz sind in begasten Tubes à 20 Stück erhältlich. Größere Einheiten werden in Münzkapseln ohne Begasung verkauft.
Details zu den jährlichen Auflagen der Münze können Sie auf GOLD.DE einsehen.
Sonderausgaben
Die Arche Noah wurde im Jahr 2012 in den Einheiten 1/4 oz, 1/2 oz und 1 oz in der höchsten Prägequalität „Proof“ mit einer Auflage von jeweils 2.000 Stück herausgegeben. Seit 2020 gibt es außerdem eine Goldversion der Münze.
Bei hohen Stückzahlen werden die Arche Noah Silbermünzen in Echtholzboxen (Masterboxen) mit Sicherheitslabel und -prägung geliefert. Zudem sind die Münze in ihrer Standard-Kapsel mit Schutzgas (HQC-Verfahren) gepackt obgleich sie in einer Box geliefert werden.

Arche Noah Masterbox
Sie möchten hierzu einen Kommentar abgeben? Dann schreiben Sie uns Ihre Meinung.
Gibt es dazu mittlerweile Prägezahlen ?
Es ist doch verwunderlich, daß man überall nur gesagt bekommt, die 5 Unzer habe es erst seit 2012 gegeben. Offensichtlich gibt es Leute, die 2011er besitzen.