America the Beautiful - Silbermünzen
Stückelung | Silberhändler | Preis | |
---|---|---|---|
5 oz | MP Edelmetalle | ab 185.03 EUR |
America the Beautiful: die große Serie aus den USA
Die Münzserie America the Beautiful wird von 2010 bis 2021 von der United States Mint geprägt. Pro Jahr erscheinen fünf Ausgaben und im letzten Jahr 2021 erscheint eine Ausgabe. Die Münzen sind den Nationalparks, Staatsforsten, historischen Bauwerken und Gedenkstätten der USA gewidmet. Für jeden der 50 Bundesstaaten und fünf Territorien der USA ist eine Ausgabe vorgesehen.
Der District of Columbia (Washington D. C.), formal kein Bundesstaat und kein Territorium, wird ebenfalls mit einer eigenen Münze geehrt. Die 56 Münzen erscheinen mit einem Feingewicht von 5 oz in der Prägequalität „Bullion“. Es handelt sich um Anlagemünzen mit ausgeprägtem Sammelcharakter, die sich weltweit großer Beliebtheit erfreuen. Einzelne Münzen sind in Münztaschen, je zehn Münzen in Tubes und je zehn Tubes in einer Masterbox erhältlich.
Die Auflagen sind bei den einzelnen Münzen der Serie unterschiedlich. Die niedrigsten Stückzahlen verzeichneten mit jeweils 20.000 Exemplaren die Nr. 14 (Hawaii), Nr. 15 (Alaska), Nr. 37 (District of Columbia) und Nr. 38 (Missouri). Die höchsten Auflagen wurden mit je 126.700 Exemplaren bei der Nr. 6 (Pennsylvania) und Nr. 7 (Montana) erreicht.
Das sind in allen Fällen deutlich weniger als die zweistelligen Millionenauflagen klassischer Bullionmünzen wie American Eagle oder Maple Leaf. Auf dem Sammlermarkt entwickeln die Münzen vergangener Jahrgänge in der Regel einen Preisaufschlag gegenüber den jeweils aktuellen Ausgaben. Je niedriger die Auflage, desto höher ist typischerweise der Aufschlag.
Design der America the Beautiful Silbermünzen
Die Motivseiten zeigen jeweils ein landschaftliches, baugeschichtliches oder auf andere Weise bemerkenswertes Highlight eines Bundesstaats oder Territoriums der USA. Im Randbereich sind der Name des Motivs, der zugehörige Bundesstaat/das zugehörige Territorium sowie der Jahrgang und das Motto „E pluribus unum“ eingeprägt. Für das Design sind Künstler aus dem Artist Fusion Program der United States Mint verantwortlich.
Die Wertseite ist bei allen Ausgaben gleich gestaltet. Sie zeigt ein Portrait von George Washington, dem ersten Präsidenten der USA, nach einem Entwurf von John Flanagan aus dem Jahr 1932. Darüber hinaus sind das Ausgabeland, der Nennwert sowie die Worte „In God We Trust“ und „Liberty“ in die Wertseite eingeprägt.
Eckdaten und Spezifikationen
Prägeanstalt |
United States Mint |
Ausgabeland |
USA |
Typ |
Anlagemünze mit Sammelcharakter |
Nennwert |
Quarter Dollar (0,25 USD) |
Edelmetall |
Silber |
Feingewicht |
5 oz |
Feinheit |
999/1000 |
Durchmesser |
76,20 mm |
Dicke |
4,19 mm |
Jahrgänge |
2010 bis 2021 |
Prägequalität |
Bullion |
Text Motivseite |
Motivname; Staat/Territorium; „E pluribus unum“ |
Text Wertseite |
„United States of America“ „In God We Trust“; „Liberty“; „Quarter Dollar“ |
Design Motivseite |
diverse Künstler aus dem Artist Fusion Program |
Design Wertseite |
John Flanagan |
Auflage |
verschiedene |
MwSt. |
19 % oder differenzbesteuert |
Besonderheiten und Wissenswertes
Eine Besonderheit der Serie liegt in ihrem Umfang von 56 Münzen. Mit Ausnahme des China Panda gibt es keine andere international bekannte Serie von Silbermünzen, die so viele unterschiedliche Motive enthält. Dank dem Standardgewicht von 5 oz können die Künstler außerdem bei der Gestaltung die Details besser herausarbeiten als bei Münzen, die (auch) in kleineren Stückelungen erscheinen.
-
Eine weitere Besonderheit: Das Feingewicht „5.0 Ounce“, die Feinheit „999“ und die Angabe des Edelmetalls „Silver“ sind bei den Münzen nicht wie sonst üblich in die Wert- oder Motivseite, sondern in den ansonsten glatten Münzrand eingeprägt.
Hintergrund zur Serie: Der Name „America the Beautiful“ geht auf ein patriotisches US-amerikanisches Lied zurück, das Katharine Lee Bates Ende des 19. Jahrhunderts verfasst hat. Die Inspiration soll ihr auf dem Gipfel des Berges Pikes Peak in Kansas gekommen sein, der einen beeindruckenden Ausblick auf die Great Plains bietet, also im Wortsinn „America the Beautiful“ zeigt.
Ausgaben für Sammler
Die Standardausgaben der Serie richten sich zugleich an Anleger und Sammler. Daneben erscheinen die Silbermünzen in der gehobenen Prägequalität „Uncirculated“, die ausdrücklich als numismatische Versionen gedacht sind.
Diese Ausgaben zeichnen sich durch niedrigere Auflagen aus. Sie werden gekapselt in einer dekorativen Box mit Echtheitszertifikat verschickt. Anders als die Bullionmünzen zeigen die Ausgaben in „Uncirculated“ auf der Wertseite ein „P“ für die Philadelphia Mint, eine der Zweigstellen der United States Mint.
Alle Motive und Auflagen der America the Beautiful 5 oz Silbermünzen Serie
Auflage: 33.000
Auflage: 33.000
Auflage: 33.000
Auflage: 33.000
Auflage: 33.000
Auflage: 126.700
Auflage: 126.700
Auflage: 104.900
Auflage: 58.100
Auflage: 48.700
Auflage: 24.000
Auflage: 24.400
Auflage: 25.400
Auflage: 20.000
Auflage: 20.000
Auflage: 35.000
Auflage: 30.000
Auflage: 30.000
Auflage: 30.000
Auflage: 35.000
Auflage: 33.000
Auflage: 25.000
Auflage: 22.000
Auflage: 22.000
Auflage: 34.000
Auflage: 35.000
Auflage: 42.000
Auflage: 45.000
Auflage: 45.000
Auflage: 45.000
Auflage: 75.000
Auflage: 38.100
Auflage: 40.000
Auflage: 27.900
Auflage: 35.000
Auflage: 20.000
Auflage: 20.000
Auflage: 40.000
Auflage: n/a
Auflage: n/a
Auflage: n/a
Auflage: n/a
Auflage: n/a
Auflage: n/a
Auflage: n/a
Auflage: n/a
Auflage: n/a
Auflage: n/a
Auflage: n/a
Auflage: n/a
Auflage: n/a
Auflage: n/a
Auflage: n/a
Auflage: n/a
Auflage: n/a
Sie möchten hierzu einen Kommentar abgeben? Dann schreiben Sie uns Ihre Meinung.
ist die Münze : Yosemite -2010 noch erhätlich ?
Mg.
Helmut Meyer
Ich wuerde es sehr begruessen, wenn Sie die Angaben zu den Auflagen ergaenzen oder alternativ eine moegliche Quelle dazu benennen koennten. Danke.
Holger Sohn