African Ounce - Ruanda Silbermünze
Stückelung | Münzhändler | Preis | |
---|---|---|---|
1 oz | Chiemgauer Edelmetallhandel | ab 33.44 EUR |

Die beliebte Serie Ruanda African Ounce zeigt in jedem Jahr ein anderes interessantes Tier aus Afrika. Der Jahrgang 2023 ist dem Nilkrokodil (Crocodylus niloticus) einem Krokodil aus der Familie der echten Krokodile gewidmet.
Die 1 oz Silbermünze Pelikan 2023 ist als Normalprägung in „Stempelglanz“ und als limitierte Sammlermünze in „Proof“ mit einer Auflage von 1.000 Exemplaren erhältlich.
Auf der Motivseite der Ruanda African Ounce 2023 ist ein Umriss des afrikanischen Kontinents gemeinsam mit einem erwachsenen Nilkrokodil und einem Jungtier zu sehen. Die Wertseite der Silbermünze zeigt das offizielle Wappen der Republik Ruanda und den Nennwert.
Bei der „African Ounce“ handelt es sich um eine so genannte Agenturausgabe. Ein Münzhersteller erwirbt die Lizenz eines Staates, um Münzen mit dem Siegel des betreffenden Landes herstellen zu dürfen. Solche Lizenzen werden meist aus „Billig-Ländern“ vergeben, welche damit ihre Staatskasse aufbessern, ähnlich wie die unter den Billig-Flaggen fahrenden Transportschiffe auf hoher See, deren Gebühren weltweit am günstigsten sind.
Interessant ist, dass diese Münzen mitnichten in den ausgebenden Ländern hergestellt werden, sondern in Deutschland geprägt werden. Ursprünglich wurde dieser umständliche Weg der Agenturmünzen nur gegangen, um die 19 % Mehrwertsteuer auf Silbermedaillen und -barren zu umgehen. Auf diese Weise werden die Münzen zu einem – zumindest auf dem Papier – offiziellen Zahlungsmittel in den betreffenden Ausgabeländern.
In letzter Zeit jedoch wurden diese Ausgaben auch unter Sammlern recht beliebt, auch weil die Wertsteigerung und die interessanten Motive zusätzliche Gründe sind, diese zu sammeln.
Eckdaten der African Ounce
Erstausgabe: | 2008 | Feingehalt: | 999/1000 |
Mwst.: | 19 % | Ausführungen: | Silber |
Motive der Ruanda Silbermünze
2008 erschien die erste Münze der Serie „African Ounce“ mit dem Berggorilla als Motiv. 2009 kam der Elefant dazu. Im Jahre 2010 wurde der Löwe geprägt und im Jahre 2011 ist das Zebra das Motiv der beliebten Ausgabe. Die Ausgabe 2012 bildet ein Nashorn ab. Die Münze erscheint stets in 999er Feinsilber mit dem Gewicht von 1 Unze und dem Nennwert von 50 Ruanda-Franc (RWF).
Wertentwicklung der Serie
Die Wertentwicklung der „African Ounce“ war sowohl bei der regulären Bullion-Variante, als auch bei der Ausgabe in Polierter Platte bis jetzt (Stand 2012) als sehr gut zu bezeichnen. Die „African Ounce“ wird als Bullionversion in Folie verschweißt angeboten. Sie ist jedoch auch gekapselt und in einem Etui verpackt als Sammlerausgabe (Polierte Platte) erhältlich. Dabei ist die Auflagenhöhe auf ca. 1000 Exemplare pro Jahrgang begrenzt.
Auflagen der African Ounce Silbermünze

African Ounce 2023
Stgl Auflage: unlimitiert | PP Auflage: 1.000
2023 ist auf der African Ounce Ruanda das Nilkrokodil zu sehen. Wie bereits bei den vorangengangen Motiven sind auch hier wieder 2 Tiere in Ihrem Lebenesraum vor dem afrikanischen Kontinent dargestellt.

African Ounce 2022
Stgl Auflage: unlimitiert | PP Auflage: 1.000
Der Pelikan (Pelicaniformes) ist das Motiv für die Ruanda African Ounce 2022. Es ist auf der Motivseite ein erwachsener Pelikan und ein Jungtier vor der topografisch dargestellten afrikanischen Landmasse abgebildet, die den Hintergrund darstellt.

African Ounce 2021
Stgl Auflage: unlimitiert | PP Auflage: 1.000
Der Jahrgang 2021 ist dem Okapi (Okapia johnstoni) aus der Familie der Giraffenartigen gewidmet. In Deutschland ist das Okapi auch als Waldgiraffe bekannt. Die Ruanda African Ounce 2021 zeigt ein erwachsenes Okapi gemeinsam einem Jungtier vor dem Umriss des afrikanischen Kontinents

African Ounce 2020
Stgl Auflage: unlimitiert | PP Auflage: 1.000
Das Motiv der African Ounce 2020 zeigt ein Erwachsenes Bushbaby mit einem Jungtier vor der stilisierten Darstellung des afrikanischen Kontinents. Das Bushbaby ist ein Galago aus der Gruppe der Feuchtnasenaffen.

African Ounce 2019
Stgl Auflage: unlimitiert | PP Auflage: 1.000
Der Schuhschnabel (Abu Markub) ist das Motive der African Ounce 2019. Der Abu Markub wurde früher den zu Schreitvögeln und heute zu den Pelecaniformes zugeordnet. Die Münze zeigt zwei Schuhschnabel vor der stilisierten Darstellung des afrikanischen Kontinents im Liegen und stehen gezeigt.

African Ounce 2018
Stgl Auflage: unlimitiert | PP Auflage: 1.000
African Ounce 2018 zeigt auf der Motivseite zwei Giraffen die durch die typische afrikanische Steppenlandschaft wandern. Eine Große Giraffe und rechts seitlich davon eine etwas kleinere Giraffe,

African Ounce 2017
Stgl Auflage: unlimitiert | PP Auflage: 1.000
Das Motive der African Ounce 2017 zeigt ein erwachsenes Flusspferd beim Trinken aus einem Wasserloch und danben steht ein junges Flusspferd, dass zu sieht.

African Ounce 2016
Stgl Auflage: unlimitiert | PP Auflage: 1.000
Auf der African Ounce 2016 sind zwei erwachsene Erdmännchen und ein junges Erdmännchen, auf einem kleinen Hügel in aufrechter Körperhaltung zu sehen.

African Ounce 2015
Stgl Auflage: unlimitiert | PP Auflage: 1.000
Die African Ounce 2015 zeigt zwei afrikanische Kaffernbüffel.

African Ounce 2014
Stgl Auflage: unlimitiert | PP Auflage: 1.000
Das Motiv der African Ounce 2014 ist das Impala. Bei Impalas handelt es sich um mittelgroße afrikanische Antilopen, auch Schwarzfersenantilopen genannt.

African Ounce 2013
Stgl Auflage: unlimitiert | PP Auflage: 1.000
Die African Ounce 2013 zeigt einen Gepard (engl. "cheetah") mit einem Jungtier.

African Ounce 2012
Stgl Auflage: unlimitiert | PP Auflage: 1.000
Die 2012er Ausgabe (Nashorn) der African Ounce bildet eine Nashorn-Mutter mit ihrem Jungtier ab.

African Ounce 2011
Stgl Auflage: unlimitiert | PP Auflage: 1.000
Die 2011er Ausgabe (Zebra) der African Ounce zeigt ein ausgewachsenes Zebra nebst einem Jungtier.

African Ounce 2010
Stgl Auflage: unlimitiert | PP Auflage: 1.000
Das 2010er Motiv ist der Löwe – genauer gesagt eine Löwin, die seitlich vor einem männlichen Löwen liegt.

African Ounce 2009
Stgl Auflage: unlimitiert | PP Auflage: 1.000
Auf dem Motiv des Jahres 2009 (Elefant) aus der Ruanda-Serie ist eine mit drei Elefanten angedeutete Elefantenherde zu sehen.

African Ounce 2008
Stgl Auflage: unlimitiert | PP Auflage: 1.000
Erstausgabe der African Ounce. Die Serie aus Ruanda startete 2008 mit dem Motiv Berggorilla.
Sie möchten hierzu einen Kommentar abgeben? Dann schreiben Sie uns Ihre Meinung.